Mit 27:31 (15:19) unterlag die HG Oftersheim/Schwetzingen in der Jugend-Bundesliga Handball erwartungsgemäß den Rhein-Neckar-Löwen. Der Herausforderer ärgerte jedoch seine Gäste aber bis zum Ende.
Zunächst hielt der Gastgeber, der einige Ausfälle zu verzeichnen hatte, weshalb drei Plätze im Spielberichtsbogen unbesetzt blieben, die Partie gegen den Favoriten absolut offen, führte kurzzeitig sogar. Eine saubere Performance bot dabei Nino Kirchner. Dieser hatte bis zum 6:6 ohne Fehlwurf bereits vierfach von Linksaußen getroffen. Eine Zäsur stellte aber eine erste Hinausstellung von Thorben Zimprich dar. Aus einem 7:7 wurde binnen dieser zwei Zeigerumdrehungen ein 7:10.
HG-Coach Christoph Lahme griff zum Mittel der Auszeit und mit Hilfe von Rabe im Tor sowie Neuzugang Bastian Seitz in der Mitte kämpfte sich sein Team zurück, was wiederum von den Rhein-Neckar-Löwen mit einem Time-out quittiert wurde. Doch die Zeitstrafen Nummer zwei und drei brachten die Hausherren um den Lohn der Aufholbemühungen. Dabei traf es auch den gut aufgelegten Halblinken Leo Zaum, der nun in der Deckungsmitte fehlte. Lahme war ob dieser Regelauslegungen nicht unbedingt glücklich, sah vor der Pause noch Gelb und hatte zu ihrem Beginn Gesprächsbedarf mit den Unparteiischen.
Zum Ende noch mal aufgedreht
Hellwach kamen die HG-Akteure aus dem Kabinentrakt der Oftersheimer Karl-Frei-Halle und rückten dem Führenden wieder näher (18:19). Doch Manko blieb das eigene Überzahlspiel und zusätzlich wurde die Wurfausbeute immer mieser, was die allgemeinen Erfolgsaussichten deutlich schmälerte. Entsprechend verärgert war das HG-Trainerteam, verbreitete während einer Besprechungspause lautstark seine Meinung und neue Anweisungen. Und beim 22:23 (43.) durch den unermüdlich ackernden Zaum schien der Außenseiter tatsächlich wieder mit dabei zu sein, bis dann wiederum der Gegner mit einer taktischen Unterbrechung den HG-Rhythmus störte. Zwei Pfostenwürfe beim 22:24 (44.) läuteten den vermeintlichen Anfang vom Ende ein (23:28), ohne dass der deutsche Doppelmeister in der Jugend aufzutrumpfen vermochte. Und nachdem Abwehr und inzwischen Keeper Steffen Sommer einen guten Job verrichteten, war mit 27:28 auf einmal alles wieder offen.
Aber die HG schnupperte nur an Zählbaren, der nächste Gästetreffer ließ sich nicht vermeiden und in den letzten zwei Minuten wurden alle zur offenen Deckung rausgeschickt – ein Mittel, das keinen Ertrag brachte, sondern nur Gegentore. Dazu lagen bei dem einen oder anderen noch die Nerven blank, was verbalen Niederschlag fand. Beim traditionellen Abklatschen lagen sich die Kontrahenten aber wieder in den Armen.
„Wir haben uns ehrbar geschlagen und das bei unseren Fehlwürfen. Wir hätten das Spiel eventuell sogar gewinnen können“, so Lahme, überlegte kurz und fügte an: „Vielleicht, aber nur vielleicht hätten wir es eigentlich gewinnen müssen.“ Chancen, die Partie zu drehen, wären da gewesen.
HG: Rabe, Sommer; Antritter (1), Schmid (2), Seitz (3), Zaum (9), Winkler (2), Kirchner (5), Maurer (1), Zimprich (1), Löffler (3). mj
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hg-nachwuchs-ueberraschung-knapp-verpasst-_arid,1994358.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html