Handball-Oberliga Frauen

HG Oftersheim/Schwetzingen beendet Partie ohne „Chefinnen“

Spitzenreiter Pforzheim lässt sich vom Aufsteiger nicht aus dem Konzept bringen und siegt 30:22.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
HG-Aktivposten Karolin Kolb muss gegen Pforzheim verletzt raus. © Lenhardt

22:30 (10:17) lautete die bittere Bilanz zwischen dem Handball-Aufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen und dem Tabellenführer der Frauen-Oberliga TG Pforzheim nach teils turbulenten 60 Spielminuten. Dabei hatte sich der Gastgeber, auch wenn er absolut die Außenseiterrolle besetzte, doch insgeheim etwas mehr ausgerechnet. So saß der Fruststachel aus verschiedenen Gründen tief.

Bis zum 5:5 verlief die Begegnung zäh. HG-Coach Carsten Sender ließ Pforzheims Milica Vlahovic von Line Patzschke kurz decken. Insgesamt wurden beim Gegner zunächst viele Fehler provoziert. Die Heimmannschaft verwarf dafür viel gegen TG-Torfrau Claire Bäcker mit ihren enormen Reflexen, aber auch gerne Mal daneben oder drüber. Es schien aber noch nicht aussichtslos, etwas zu reißen (5:5/12.).

HG-Torjägerin Karolin Kolb gegen Pforzheim verletzt raus

Dies sollte sich schnell ändern: 5:8 – Auszeit HG (14.), 5:11 wenig später (19.). Erst danach fing sich das Heimteam ein wenig, ohne großartig Akzente zu setzen. Dann wurde Karolin Kolb, die bis zur Halbzeit für 40 Prozent der HG-Treffer verantwortlich zeichnete, außer Gefecht gesetzt, als eine Gegnerin beim Wurf den Arm durchzog. Sie war nicht mehr einsetzbar, verließ auch die Auswechselbank zwecks Behandlung der Nase.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga Frauen

HG Oftersheim/Schwetzingen empfängt den Tabellenführer aus Pforzheim

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga Frauen

Oftersheim/Schwetzingen unterliegt bei Tabellenführer hoch

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga Frauen

Damen der HG Oftersheim/Schwetzingen mit klarem Auswärtssieg

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Kurz schien es, als ob die HG die Begegnung nach der Pause besser in den Griff bekommen sollte (13:17). Doch TG-Trainer Henning Rupf unterband dieses Treiben mittels Auszeit. Eine doppelte Unterzahl und technische Fehler sollten jegliche Hoffnung auf Zählbares in Form von Punkten begraben. Nicht dass Oftersheim/Schwetzingens Spielerinnen sich aufgegeben hätten, aber es kam nicht genug dabei rum.

Bis zum Spielende erwischte es mit Saskia Zachert nach Kolb auch die zweite Leiterin des HG-Frauenbereichs. Ein Ballwurf zu spät nach Pfiff, ein vermeintlich weggeschlagener Ball nach Foul und eine Hinausstellung bei einer eher alltäglichen Abwehraktion bedeuteten Rot (57.). Aber da war das Match schon gelaufen. Die HG fällt damit erstmals seit Saisonbeginn aus den begehrten vorderen vier Plätzen, die den Klassenerhalt bedeuten würden, heraus.

HG: Walther, Gudenau; Sender (3), Jung (2), Schütz, Büßecker (2), Hartmann, Widmaier (5), Zachert (2), Filmar (3), Reißner, Patzschke (1), Kößler, Kolb (4).

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung