Jugend-Bundesliga Handball

HG Oftersheim/Schwetzingen gewinnt Derby gegen Pforzheim/Eutingen

Beim torarmen 22:21-Sieg der A-Jugend des Handball-Bundesligisten HG Oftersheim/Schwetzingen über Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen tat sich ein Mann besonders hervor.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Erfolgreichster Torschütze: Louis Maurer auf dem Weg zum Tor. © Lutz Rueffer

Oftersheim/Schwetzingen. Coach Justin Hahne von der A-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen hat den Rest der Bundesliga-Pokalrunde zu einer Serie von Endspielen erklärt. Auch wenn es zum Schluss noch einmal knapp wurde, erreichten seine Nachwuchshandballer im ersten dieser Endspiele gegen die SG Pforzheim/Eutingen, die zuvor die Tabelle der Südstaffel anführte, einen viel umjubelten 22:21 (13:9)-Derbysieg.

Früh - nach kaum sechs Minuten - war die ständig mit viel Einsatz umkämpfte Partie für Rückraumspieler Collin Eden vorbei, der einen Pforzheim/Eutinger Akteur bei einer Abwehraktion auf der Nase traf. Von den Unparteiischen wurde dies als „besonders aggressive Aktion“ beurteilt und folgerichtig mit Rot quittiert.

HG Oftersheim/Schwetzingen kassiert nur 14 Gegentore in 50 Minuten

Hahne und sein Co-Trainer Christoph Lahme hatten sich für eine ziemlich offensive Deckungsvariante entschieden, während die SG zunächst eine stabile 6:0-Formation stellte, die auch bis kurz vor Schluss sehr gut funktionierte, etliche Bälle eroberte oder oft unkontrollierte Würfe der Randschwarzwälder erzwang. Auch wenn die sechs „Roten“ im Vorwärtsgang ab und an einiges liegen ließen, war da noch der siebte Mann in Schwarz, Torhüter Tim Rabe, der besonders im ersten Durchgang mit elf Paraden zu glänzen wusste. Für Lahme als Gesamtpaket ein Erfolgsprodukt: „Wir bekamen bis zur 50. Minute nur 14 Gegentore, beachtlich wenn man unseren bisherigen Schnitt berücksichtigt“. Und darunter befanden sich sogar noch etliche Treffer aus Schnellangriffen.

Aus einem anfänglichen 1:4 (8.) nach diversen Offensivschwächen wurde schnell ein 7:4 (14.), bevor dann die Gäste wieder ein leichtes optisches Übergewicht für sich reklamieren durften. Aber da war ja eben noch Rabe und seine starke Performance. Nach dem Seitenwechsel schien der Hausherr der Oftersheimer Karl-Frei-Halle auch weiterhin alles fest im Griff zu haben, obwohl die gegnerische Seite um SG-Trainer Alexander Lipps nun auf eine weit offene 3:2:1-Defensivlösung setzte. Einzig mit der Abschlussquote wurde bei der HG ein wenig gehadert, aber mit 20:14 (50.) schien das Match entschieden zu sein, ja hätte es auch sein müssen.

Freudentaumel nach dem wichtigen Sieg der A-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen. © Lutz Rueffer

Doch wie so oft trog der Schein, die Crunch Time bleibt nun einmal das A und O der Punktevergabe. Ein Ballverlust reihte sich an den nächsten, Pforzheim/Eutingen kam über 18:20 (57.) noch auf 20:21 an die HG heran. „Wir hätten schon vorher mit noch mehr läuferischem Einsatz unsere Führung deutlicher gestalten müssen“, meinte Lahme in seinem ersten Rückblick. „Aber dann haben wir uns gegen die offene Deckung zu wenig bewegt, das vorherige Laufaufkommen war kaum noch vorhanden. Wir wurden ins Zeitspiel und zu schwierigen Freiwürfen gedrängt.“

Dass es auch anders ging, bewiesen zum Beispiel vorher Linus Schmid und Aris Grub, die mit einem Doppelpass nach Fußballmanier die gesamte SG-Deckung alt aussehen ließen - zum besagten 20:14. Es sollte der letzte spielerische Höhepunkt bis kurz vor dem Abschlusssignal bleiben. Da passte Magnus Schroiff einen Freiwurf von Rechtsaußen quer über den Kreis zu dem aufmerksamen Louis Maurer, der zum erlösenden 22:20 einhämmerte.

HG: Rabe, Sommer; Eden, D. Huljak (1), Diesterweg (1), Hepp (2), Grub (4), Schroiff, V. Huljak, Auth (2), Schmid (3), Nauß (1), Maurer (8/1).

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Thema : HG Oftersheim / Schwetzingen

  • Lokalsport Das sind die Gegner von Handball-Drittligist Oftersheim/Schwetzingen

    Die HG Oftersheim/Schwetzingen startet am Samstag gegen die Wölfe Würzburg in die Handball-Drittliga-Saison. Weitere interessante Kontrahenten warten auf sie.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport HG Oftersheim/Schwetzingen muss umplanen: Bösing geht

    Kreisläufer Sebastian Bösing, der erst in der vergangenen Saison zum Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen gekommen war, hat kurzfristig um die Auflösung seines Vertrags gebeten.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Saisonstart in 3. Handball-Liga - ohne die HG Oftersheim/Schwetzingen

    Die HG Oftersheim/Schwetzingen schaut noch zwei Wochen lang zu, während die anderen Mannschaften der 3. Handball-Liga jetzt in die Saison starten.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke