Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen II gelingt direkt ein Auftaktcoup

Mit einem 27:24 (13:14)-Erfolg über den TV Hardheim startet die HG Oftersheim/Schwetzingen II als „Meister-Bezwinger“ über den TV Hardheim, den badische Titelträger, in der Oberliga.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Oftersheim/Schwetzingen. Mit einem 27:24 (13:14)-Erfolg über den TV Hardheim startet die HG Oftersheim/Schwetzingen II als „Meister-Bezwinger“ über den TV Hardheim, den badische Titelträger, in der nun als Oberliga titulierten Handball-Spielklasse. Eine Tatsache, die Trainer Alexander Lemke, definitiv nicht überbewertet wissen will und eigentlich auch nicht lesen möchte

Dabei leistete sich sein Team je elf Fehlwürfe pro Halbzeit. Aber immer, wenn der Gastgeber mit Tempo kam, generierte er Chancen, hatte optisch die absolute Oberhand, verwertete aber nicht alle Möglichkeiten zu seinen Gunsten. So führte er 4:2, nahm sich dann aber eine elfminütige Trefferauszeit. Zu oft stand Hardheims Keeper Jörn Müller im Weg. Mit wieder mehr Gas wurde eine Aufholjagd von 7:10 auf 11:11 eingeläutet und nach der Pause ein 18:15 präsentiert. Die Führung sollte nicht mehr abgegeben werden.

Nicht immer steht die Verteidigung

Das nun bevorzugte Sieben-gegen-sechs des TV bekam der Hausherr nicht immer verteidigt (23:22), aber letztlich hatte er die Akteure mit den besseren Nerven. Ungewöhnlich hoch war zudem die Fehleranfälligkeit des TV und besonders gegen Ende gelangen auch HG-Torwart Tim Rabe mehr Paraden.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen II startet in die Oberliga-Saison

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
3. Handball-Liga

Remis ist gefühlter Sieg: HG Oftersheim/Schwetzingen mit knapper Kiste

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Regionalliga Frauen

HG Oftersheim/Schwetzingen beim Titelträger auf verlorenem Posten

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

„Für mich war es auf beiden Seiten ein typisches Auftaktspiel. Die Ketten waren noch nicht geölt“, resümierte Lemke. Seine Abwehr befand es als „in Ordnung, besonders in der zweiten Halbzeit und am Ende im Zusammenspiel mit Tim. Aber im Angriff müssen wir die Chancenauswertung verbessern, um unsere genannten Ziele zu erreichen“. Aber jetzt seien alle erst mal froh, so gut in die Runde gestartet zu sein.

HG: Rabe, Bräunling; Fendrich, Kuhlee (4/1), Auth (2), Schmid (1), Nauß (2), Antritter, Micke (5), Kirsch (1), Thüre, Braun (1), Rothardt (7), Zimprich (4).

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung