3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen: „Schüler“ Lahme trifft auf „Lehrer“ Löhr

Das anstehende Heimspiel wird für den Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen besonders: Denn gegenüber stehen die Rhein-Neckar-Löwen II, die vom ehemaligen HG-Coach Holger Löhr trainiert werden.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
HG Oftersheim/Schwetzingen Herren Handball Christian Wahl © Lutz Rueffer

Oftersheim/Schwetzingen. Das erste Heimspiel der noch jungen Drittliga-Handballsaison beschert der HG Oftersheim/Schwetzingen am Samstag, 7. September, 19.30 Uhr in der Nordstadthalle in Schwetzingen gleich ein Derby und außergewöhnliches Schmankerl. Denn auf der Gegnerseite, bei den Rhein-Neckar-Löwen II, hat inzwischen der Oftersheimer Holger Löhr das Sagen als Trainer. Und im Tor ist der langjährige HG-Keeper Maximilian „Shrek“ Herb aufgeboten.

Der Gast startete mit einem nicht unbedingt zu erwartenden Sieg über HC Oppenweiler/Backnang, dem es nach dem Aufstieg gelüstet. „Das war in der ersten Halbzeit schon nahe am Maximum“, meinte Löhr, blickte aber auch gleich voraus: „Wir sollten demütig bleiben. Wir haben zwei ungeplante Punkte eingefahren, die nehmen wir jetzt so mit.

Mehr zum Thema

Handball

HG Oftersheim/Schwetzingen hat an Teamdynamik und Taktik gefeilt

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
HG B-Jugend

Eine Premiere, die Geschichte schreibt

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen kehrt mit Niederlage in 3. Liga zurück

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Die nächste Partie beim Aufsteiger Oftersheim/Schwetzingen wird aber völlig anders. Da geht die Saison für uns dann richtig los.“ Wobei der Coach im Rundenverlauf durchaus noch Schwankungen „bei meiner jungen Truppe“ auf sich zukommen sieht, allerdings erwartet er gegen einen Aufsteiger einen Sieg, um selbst im Kampf um den Klassenerhalt zu bestehen. Löhr will aber auch gar nicht bestreiten, dass dies ein besonderes Spiel für ihn sei.

Trainerduell: Holger Löhr trifft auf alten Verein

Ähnlich sieht es ebenso sein gastgebendes Pendent Christoph Lahme: „Die Bedeutung des Spiels ist für beide enorm. Jedoch von etwas Besonderem zu sprechen, dann nur, weil Holger aus Oftersheim stammt und in den letzten Jahren in so ziemlich allen Positionen als Trainer bei uns tätig war. Ich konnte mir einiges von seinem Training ‚abschauen‘ und habe vor allem in meiner Anfangszeit, als ich die ‚Erste‘ übernommen habe, einige Gespräche mit ihm zu unserer Taktik oder unseren Spielen geführt. Das hat mir wirklich geholfen und auch teilweise andere Blickwinkel eröffnet.“

Holger Löhr kehrt mit den Löwen II an die alte Wirkungsstätte zurück. © ©vaf-foto/gerold-fotografie

Nach dem nicht in allen Aspekten gelungenen Auftritt der HG in Horkheim will Lahme gegen die RNL sein Team anders in das Spiel starten lassen und es soll mehr Konsequenz in seinen Aktionen zeigen. Dies gelte nicht nur für den Angriff, sondern vor allem in der Eins-gegen-Eins-Verteidigung. „Hier waren wir beim TSB zu nachlässig und haben die eintrainierte Höhe in der Abwehrstellung vermissen lassen. Im Angriff sind es die Tiefenbewegungen, die uns gefehlt haben. Und hinzu kamen die technischen Fehler, die Horkheim in einfache Tore manövriert hat.“

Das ist der Matchplan

Aber deshalb ist dem HG-Chefcoach kein Druck anzumerken, er bleibt optimistisch, freut sich auf die Aufgabe und erhofft den entsprechende Zuspruch des heimischen Publikums: „Der erste Spieltag ist um und somit auch die gezeigte Nervosität nach dem Aufstieg. Jetzt gilt es, alles auf der Platte zu lassen und Euch auf den Rängen mit zwei Punkten zu begeistern. Ob es ein schönes Spiel wird, wird sich zeigen, aber Kampf und Leidenschaft, wie auch in der zweiten Halbzeit in Horkheim, stehen ganz oben auf unserem Matchplan. Helft uns, die Punkte in der Nordstadthalle zu belassen und peitscht uns nach vorne!“ mj

HG Oftersheim/Schwetzingen - Rhein-Neckar-Löwen II (Samstag, 7. September, 19.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke