Reilingen. „Wir haben das Spiel am Ende durch gute Treffsicherheit und einen konsequenten Teamgeist verdient für uns entscheiden“, so Annika Rimpf nach dem 30:26 (12:11)-Heimsieg der Drittliga-Handballerinnen der HSG St. Leon/Reilingen im Kellerduell gegen den HC Erlangen.
Während sich die HSG mit nun 4:6 Punkten auf Platz neun verbesserte, belegen die Gäste nach der Niederlage mit 2:10 Zählern den elften Rang.
Die HSGlerinnen starteten stark in die Partie mit dem Tabellennachbarn und gingen durch sehenswerte Tore von Hofmann, Hornstein und die herausragende Rimpf, die das 5:2 warf, mit drei Treffern in Führung. „Anneliese“ war am Ende mit drei Feldtoren und sieben verwandelten Siebenmetern auch erfolgreichste Schützin des Spiels.
Danach schlichen sich zu viele technische Fehler und Unkonzentriertheit sowohl im Angriff als auch in der Abwehr ein und da auch die eine oder andere Überzahlsituation nicht genutzt wurde, glich der HC Erlangen kurz vor der Halbzeitpause zum 10:10 aus. Trainer Daniel Weinheimer sah sich in der 26. Spielminute gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um seine Spielerinnen noch einmal zu motivieren. Dies gelang ihm, denn durch zwei weitere Tore von Scholl und Baumann ging seine Mannschaften mit einem 12:11 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte präsentierte sich den Zuschauern in der Reilinger Mannherz-Halle ein komplett anderes Spiel: Die Gäste aus Erlangen erwischten den besseren Start und nutzten die Schwächephase der HSG-Abwehr zum Zwischenstand von 19:15 in der 39. Spielminute. Daraufhin legte Weinheimer schon früh die Auszeitkarte.
Ständiges Auf und Ab
Im Anschluss an die kurze Pause zeigte Samira Schulz, der ein geglücktes Comeback nach ihrer Verletzung gelang, ihre ganze Stärke und traf mit zwei Würfen aus dem Rückraum zum 18:20-Anschluss der Gastgeberinnen.
Im weiteren Spielverlauf entstand ein regelrechter Schlagabtausch der beiden Teams, der über die Spielstände 20:20 und 21:23 bis hin zum 26:26-Gleichstand in der 57. Spielminute anhielt. In dieser Phase kam eine Verletzung von Nicola Baumann erschwerend hinzu. Aber die HSG drehte in den letzten drei Minuten nochmals auf und netzte durch Rimpf, Scholl und am Ende nach zwei Tempogegenstößen von Madeleine Hornstein ohne Gegentore zum 30:26-Endstand ein. Die beiden Punkte wurden vor heimischem Publikum als kleine Befreiung aus dem Tabellenkeller schließlich lautstark von den Spielerinnen gefeiert.
Auch das nächstes Spiel bestreiten die HSGlerinnen in der heimischen Fritz-Mannherz-Halle in Reilingen. Am Samstag, 16. November hat St. Leon/Reilingen Friesenheim ab 18 Uhr zu Gast. Die TSG belegt aktuell den siebten Platz und könnte mit ihren derzeit 6:6 Punkten eingeholt werden.
HSG: Friedrich, Bohneberg – Pahl (1), N. Weschenfelder, Haupt, Nussbaumer (3), Scholl (3), Hofmann (1), Vogl, Klacar, Hornstein (6), C. Weschenfelder (2), Schulz (3), Engeln, Baumann (1), Rimpf (10/7).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hsg-st-leonreilingen-bezwingt-im-kellerduell-den-hc-erlangen-_arid,2260481.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html