Der Abstieg der HSG St. Leon/Reilingen in die Handball-Landesliga ist besiegelt. Im letzten Heimspiel der laufenden Runde verlor das Schlusslicht mit 25:27 gegen den Tabellennachbarn TV Großsachsen II. Nach dem Abstieg aus der Badenliga im Vorjahr wurde die HSG nun auch in der Verbandsliga durchgereicht und schaffte es nicht, sich in der Klasse zu etablieren. In der nächsten Saison steht dem Team ein Neustart bevor. Ziel ist es dann, in der Landesliga eine gute Rolle zu spielen. Die Mannschaft inklusive Trainerteam sollen ein neues Gesicht erhalten.
Wie schon in den Vorwochen legte die HSG St. Leon/Reilingen am Samstag einen guten Start hin. Die Gastgeber zeigten gelungene Offensivaktionen und waren auch im Abschluss erfolgreich. Die Abwehr agierte sehr aufmerksam und unterband aktiv die Angriffe der Gäste. Dank der effektiven Spielweise stand es nach zehn Minuten 5:2 für die Hausherren.
Abwehrkampf und vergebene Chancen der HSG St. Leon/Reilingen
Die Gäste der TVG reagierten mit rustikalen Abwehraktionen und spielten nun auch in der Offensive druckvoller. Unter anderem Dank der starken Leistung von HSG-Schlussmann Lucas Zanki bauten die Hausherren die Führung nach 20 Minuten dennoch auf 10:6 aus. Technische Fehler und Fehlwürfe verhinderten ein weiteres Absetzen. Das nutzten die Gäste konsequent aus und verkürzten auf 10:9. In die Pause ging es mit einem 14:14.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste erstmals in Führung. Die sollte der TVG bis zum Spielende nicht hergeben. Die HSG blieb zwar auf Augenhöhe, versäumte es aber mehrfach in entscheidenden Situationen, den Ausgleich zu erzielen. Zeitweise wirkte das Team von Trainer Martin Schnetz zu pomadig, in der Defensive fehlte die Aggressivität. Nach dem 18:19 mehrte sich die Fehlerquote bei der HSG, vor allem die Wurfquote ließ merklich nach. Der TVG ging mit 20:23 in Front. Als die HSG noch mal auf einen Treffer herankam, wurden klare Torchancen zum Ausgleich leichtfertig vergeben. Das Szenario wiederholte sich beim Stand von 24:25 vor Spielende erneut, sodass die HSG eine eine 25:27-Heimniederlage hinnehmen musste.
Mannschaft der HSG St. Leon/Reilingen hat gekämpft
„Wir haben eine ordentliche erste Halbzeit gespielt“, zog HSG-Trainer Martin Schnetz nach dem letzten Heimspiel Bilanz. Danach hätten sich technischen Fehler allerdings gehäuft. „Aber die Mannschaft hat gekämpft“, erkannte Schnetz doch an.
Nach Schlusspfiff wurden mehrere Spieler verabschiedet. Darunter Adrian Gaida (TSV Wieblingen), Janosch Menger (TSV Rot/Malsch), Willi Fink (HSV Hockenheim), Dennis Schäfer (Ziel unbekannt) und Alexander Bender (HG Oftersheim/Schwetzingen, Jugendtrainer). Auch das Trainerteam um Martin Schnetz und Daniel Unser wird die HSG St. Leon/Reilingen nach Saisonende verlassen – wohin ist noch unklar.
HSG: Zanki; Hühn, Schmitt (1), Netscher (1), Benetti (1), Halilovic (9), Schäfer (4), Fink (5), Frank (4/3), Baumgärtner.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hsg-st-leonreilingen-stuerzt-in-die-landesliga-ab-_arid,2201506.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html