Oftersheim/Schwetzingen. Die neue Einteilung zur Vorrunde der Jugend-Bundesliga Handball (JBLH), die nun veröffentlicht wurde, birgt zumindest für die Mannschaften im Süden keine großen Überraschungen und Veränderungen. Sie bleiben wie schon so oft an den ersten neun Spieltagen zusammen. In den anderen Staffeln gibt es teilweise durchaus größere Distanzen zu bewältigen. Nur die Westgruppe ist ähnlich kompakt wie der Süden.
Der Modus sieht wie vergangene Saison zunächst eine einfache Runde vor, bei der die Teams nach Losentscheid ab 10. September in den Genuss von vier oder fünf Heimspielen kommen. Der HG Oftersheim/Schwetzingen wurde dabei vier Heimauftritte zugeordnet. Danach werden die jeweils vier Erstplatzierten jeder Staffel zwei Gruppen der Meisterrunde bilden. Diese wird am 26. November eröffnet und geht mit Hin- sowie Rückspielen bis zum 7. April. In der Woche darauf (3. Dezember) beginnt vierstaffelig die Pokalrunde der restlichen Mannschaften auf den Vorrundenplätzen fünf bis zehn).
Süd: HG Oftersheim/Schwetzingen, HSG Konstanz, JA Neuhausen/Ostfilder, JSG Balingen/Weilstetten, HSG Friesenheim/Hochdorf, Rhein-Neckar-Löwen, SG Bietigheim, SG Pforzheim/Eutingen, FA Göppingen, TV Bittenfeld.
Mitte: Potsdam, Rimpar, Reinickendorf, Erlangen, Coburg, Dutenhofen/Münchholzhausen, Rodgau Nieder-Roden, Melsungen/Körle/Guxhagen, Leipzig, Nieder-Olm.
West: Hamm, Bergischer HC, Bonn, Lemgo, Nettelstedt, Dormagen, Minden, Essen, Hagen, Gummersbach.
Nord: Bremen, Hamburg, Rostock, Schwerin, Lübeck, Magdeburg, Flensburg-Handewitt, Hamburg-Nord, Kiel, Burgdorf.
Am Wochenende beschloss der Bundesrat des Deutschen Handballbundes zudem auch die Einführung von Bundesligen für die B-Jugendlichen, sowohl im männlichen (48 Teams) wie auch im weiblichen (36) Bereich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-jugend-bundesliga-handball-neue-einteilung-der-vorrunde-veroeffentlicht-_arid,2099236.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html