Ketsch. In puncto Ausgangslage lässt Trainerin Franziska Steil von den Kurpfalz-Bären erst gar keine Diskussion aufkommen. „Wir brauchen nicht darüber reden, wenn der Tabellenführer nach Ketsch kommt, dann sind wir der klare Außenseiter“, stellte die 40-Jährige vor dem Heimspiel in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen am Sonntag, 3. März, gegen Frisch Auf Göppingen klar. „Dieser Rolle sind wir uns bewusst. Wir wollen sie aber mit einer gewissen Leichtigkeit und Spielfreude annehmen und Göppingen vor Herausforderungen stellen und einen heißen Kampf liefern.“
Zuletzt sammelten die Bären Selbstvertrauen und arbeiteten sich dank drei Siegen in Serie auf einen Nichtabstiegsplatz nach vorne. Nun steht im Nachholspiel des elften Spieltages gegen den dreimaligen Final-Four-Teilnehmer jedoch eine Herausforderung bevor, die größer kaum sein könnte. Erst dreimal haben die Göppingerinnen in dieser Spielzeit verloren. Allein die vergangenen vier Spiele gewannen sie mit einem Vorsprung von fast zehn Treffern – im Schnitt! Dass FA besiegbar ist, das zeigte Leipzig im Januar.
Dennoch: Ein Sieg der Ketscher Bären wäre eine große Überraschung. Zu stark scheinen die individuell stark besetzten Göppingerinnen aufgestellt zu sein. Mit Carmen Moser kommt es zudem zum Wiedersehen mit einer alten Bekannten. Die Rückraumspielerin trug zwischen 2011 und 2012 sowie von 2016 bis 2020 das Bären-Trikot, ehe sie nach Neckarsulm und später nach Göppingen wechselte. Mit 63 Treffern ist die 28 Jahre alte Moser die viertbeste Werferin im Team. Besondere Torgefahr geht auch von Selina Kalmbach, Sina Ehmann und Luisa Scherer aus.
Aber auch die Ketscher Bären müssen sich in Sachen Torgefahr nicht verstecken. Dreimal knackten sie zuletzt die 30-Tore-Marke in einer Partie und immer wieder war Svenja Mann dabei kaum zu stoppen. Trainerin Steil fordert nun präzise Abschlüsse in der Offensive, und eine körperbetonte Defensivarbeit, um den Favoriten in die Schranken zu weisen.
Allerdings kämpfen die Bären mit personellen Problemen. Gianina Bianco ist von der U20-Nationalmannschaft eingeladen worden und bei einem Lehrgang sowie einem Turnier in Ungarn im Einsatz. Kapitänin Amelie Möllmann verpasste bereits die zurückliegenden Partien (wir berichteten). Ina Scheffler ist erkrankt und Janneke Geigle plagen Muskelprobleme. Darüber hinaus gab es bei der einen oder anderen Spielerin weitere Wehwehchen in der zurückliegenden Trainingswoche. „Wir werden aber eine vernünftige Truppe auf die Beine stellen“, sagte Steil. „Wir wissen aber auch, dass ganz viel passen muss, um Göppingen ansatzweise gefährden zu können.“
Info: Kurpfalz-Bären – Göppingen (So., 16.30 Uhr, Neurotthalle)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-ketscher-baeren-nehmen-die-aussenseiterrolle-gegen-frisch-auf-an-_arid,2181656.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html