2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Kurpfalz-Bären atmen auf: Entwarnung bei Möllmann

Der abstiegsbedrohte Frauen-Handball-Zweitligist Ketsch musste gegen Mainz auf Amelie Möllmann noch verzichten. Jetzt hat die 24-Jährige gute Nachrichten.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Die Ketscher Kurpfalz-Bären hoffen darauf, Amelie Möllmann gegen Lintfort wieder einsetzen zu können. © Andreas Gieser @cheesy.photo

Ketsch. Anders als erwartet stand Amelie Möllmann am vergangenen Wochenende nicht auf dem Spielberichtsbogen der Kurpfalz-Bären. Trainerin Franziska Garcia hatte auf ein Mitwirken der früheren Kapitänin beim abstiegsbedrohten Frauen-Handball-Zweitligisten gehofft, doch Möllmann wurde von ihrer Gesundheit unfreiwillig ausgebremst.

Die 24-Jährige, braun gebrannt von der Sonne Mittelamerikas, nahm nur auf der Tribüne Platz. Ihre Mitspielerinnen konnte sie im ersten Spiel nach ihrer Rückkehr von einem mehrmonatigen Auslandssemester in Mexiko wegen Schmerzen am schon einmal schwer verletzten Fuß nicht auf dem Feld unterstützen.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Lena Sophie Stitzel bleibt bei Ketscher Bären

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Kurpfalz-Bären aus Ketsch ziehen sich achtbar aus der Affäre

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Für Ketscher Kurpfalz-Bären das erste von sieben Endspielen

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Die gute Nachricht: Die schlimmsten Befürchtungen der Bären-Fans und -Verantwortlichen haben sich Anfang dieser Woche nicht bestätigt. „Am Ende war es nur eine Fehlbelastungserscheinung“, erklärte Möllmann und fügte hinzu: „Die Verletzung aus dem vergangenen Jahr ist super verheilt und die Vermutung der Ärzte ist, dass ich eben jetzt länger den Handballschuh nicht anhatte, sondern nur den Laufschuh, und die Belastung darin einfach eine andere war.“

Eine unglückliche Bewegung nach der Wiederaufnahme des Trainings habe dann zu einer Reizung geführt, erklärte Möllmann, die mit ihrer Führungsstärke ein wichtiger Faktor im Kampf um den Klassenerhalt sein könnte.

Zeit für Arbeit am Comeback

Während die Bären an diesem Wochenende kein Spiel absolvieren, arbeitet die Allrounderin für die rechte Angriffsseite im Kreis ihrer Beachhandball-Nationalmannschaftskolleginnen am Comeback und an der nötigen Fitness. „Da ich dort dreimal am Tag dauerhaft behandelt wurde und werde, ist der Schmerz fast weg. Daher macht mir der Fuß sehr wenig Problem“, zeigte sich Möllmann erleichtert.

Sollte Trainerin Garcia ihrer Führungsspielerin grünes Licht geben, wird sich die Linkshänderin dann im richtungsweisenden Auswärtsspiel am 19. April beim ebenfalls gefährdeten TuS Lintfort wieder zurückmelden können. Vorher dürften die Bären nach Bremen schielen. Dort empfängt der SV Werder, der ebenfalls um den Ligaverbleib kämpft, den ESV Regensburg. Mit einem Sieg am Samstagabend könnten die Weserstädterinnen den Vorsprung auf Ketsch auf drei Zähler ausbauen.

Freier Autor

Thema : Kurpfalz-Bären

  • Lokalsport Bären tanken Selbstvertrauen vor dem Rundenstart

    Die Ketscher Drittliga-Handballerinnen schlossen die knackige und kräftezehrende Testspielwoche mit einem souveränen Sieg ab.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Zwei Verletzte bei Frauen-Handball-Drittligist Kurpfalz-Bären

    Der Bären-Kader ist kurzzeitig dezimiert. Beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim zogen sich diese zwei Spielerinnen des Frauen-Handball-Drittligisten Verletzungen zu.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Kurpfalz-Bären scheiden bei Handballturnier in Bönnigheim früh aus

    Auf einen Sieg folgen zwei Niederlagen: Bereits nach der Vorrunde ist für die Kurpfalz-Bären beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim Schluss.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke