Tischtennis

Kriegers Rückkehr bringt nur Teilerfolg

Oftersheim verspielt 5:1-Führung gegen Walldorf – erste Niederlage für Sarah Walter beim Plankstadter 7:9 gegen St. Pius

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Zu einem unerwarteten Wiedersehen kam es für Jasmina Simon beim Spiel des TTC Ketsch in der Verbandsoberliga gegen die SG Heidelberg-Neuenheim (8:3). Mit deren Nummer drei Rabea Becker hatte Simon in der Saison 2009/10 bei Hassia Bingen in einer Mannschaft gespielt. Nach so vielen Jahren erkannte sie ihre Gegnerin, damals 16 Jahre, nicht wieder. Sie lernte ihre frühere Mitspielerin allerdings dann im Einzel kennen, denn die beiden lieferten sich eine hart umkämpfte Fünfsatzpartie, die Simon mit 11:9, 7:11, 13:11, 9:11 und 8:11 verlor. „Hat mich natürlich geärgert, aber ich gönne es ihr“, sagte Simon. Zumal ihr Team insgesamt mit 8:3 gewann und damit den zweiten Saisonsieg im zweiten Spiel schaffte.

Becker drehte auch einen 0:2-Rückstand gegen Vanessa Moch noch um und gewann das Doppel mit Verena Kring ebenfalls 3:2 (11:8). Das waren allerdings die einzigen Punkte der Neuenheimerinnen, bei den Abwehrspielerin Janine Jansen als Nummer eins alle drei Einzel verlor. Melanie Berger erteilte ihr im Spitzeneinzel mit 3:0 eine Lektion. Erfreulich ist die stark ansteigende Form bei Marion Ott, die Jansen und Kring jeweils 3:1 bezwang.

Krieger kehrt zurück

Berühmtes Quäntchen Glück fehlt

Eine vermeidbare, äußerst unglückliche 7:9-Niederlage musste Tischtennis-Bezirksligist TTC Ketsch II bei der SG Birkenau-Hemsbach hinnehmen. In insgesamt fünf F-Satz-Spielen mussten sich die Gäste jeweils knapp geschlagen geben. Timo Cischinsky verlor gegen Sebastian Trieb und Stefan Dreißigacker jeweils hauchdünn im Entscheidungssatz. Gegen Dreißigacker ließ er bei 10:6 sogar vier Matchbälle liegen. Auch das Schlussdoppel Romberg/Roth ließ beim 10:8 im Entscheidungssatz zwei Matchbälle ungenutzt. In Bestform präsentierten sich Marvin Martin und Martin Faulhaber mit jeweils zwei Siegen.

„Uns fehlte heute in fünf Spielen das berühmte Quäntchen Glück, ein Schmetterball von Romberg im Schlussdoppel bleibt an der Netzkante hängen und trudelt knapp neben der Tischkante runter. Aber so ist Tischtennis. Wir haben dennoch gezeigt, dass wir in der Liga mithalten können“, fasste ein enttäuschter Timo Cischinsky zusammen.

Bezirksliga Frauen

Die Damen des TV Schwetzingen II mussten im Heimspiel gegen die SG Heidelberg-Neuenheim eine bittere 4:6-Niederlage hinnehmen. Nach der Doppelführung durch Mai-Pressl/Schnitzer ging die erste Einzelrunde komplett an die Gäste. Ute Schnitzer unterlag der Heidelberger Nummer eins, Eva Dölger, nach 2:1- Satzführung noch mit 9:11 im fünften Satz. Schwetzingen erkämpfte sich in der zweiten Einzelrunde die 4:3 Führung. Doch die dritte Runde ging erneut komplett an die Gäste. Heidelbergs Nummer zwei, Naomi Fath, war nicht zu schlagen.

Bezirksklasse Männer

Der ambitionierte Aufsteiger aus St. Leon-Rot fertigte die Zweitvertretung des TTC Hockenheim in 95 Minuten mit 9:1 ab. Bernd Potthast konnte Toni Brückel schlagen und einen Kantersieg der Gastgeber verhindern. Jochen Hamleh schaffte es nach 0:2-Satzrückstand gegen Mike Durst zwar noch in den fünften Satz, am Ende unterlag er jedoch mit 8:11.

Nach verhaltenem Saisonstart schaffte die TSG Eintracht Plankstadt II mit einem eminent wichtigen 9:7 Sieg über den TTV Mühlhausen III den Anschluß an das Mittelfeld der Tabelle. Nach der 2:1 Doppelführung schafften es die Gastgeber, die Führung auf 6:2 auszubauen. Eugen Stückert und Philipp Riedel zeichneten sich mit jeweils zwei Siegen aus, auch im Abschlussdoppel behielten die beiden souverän die Nerven. Wichtig auch der Sieg von Wilmar Becker über Till Kretschmer. „Bei uns ist der Knoten geplatzt, nach diesem verdienten Sieg wollen wir nächste Woche gegen Ketsch III ebenfalls zwei Punkte holen“, freute sich Teamchef Markus Kolb nach dem Erfolg. mbu

Auch mit Rückkehrer Alexander Krieger setzte die TTG EK Oftersheim ihre sieglose Serie in der Verbandsklasse Nord fort. Gegen den Abstiegskandidaten TTG Walldorf gab es trotz klarer Führungen von 5:1 und 7:4 nur ein 8:8. Krieger gewann mit Sandro Siegmund beide Doppel und blieb auch im Einzel gegen Christoph Mendel (3:1) und Jochen Apel (3:0) erfolgreich. Auch Stefan Berlinghof gewann beide Einzel des oberen Paarkreuzes. Die schwache Form von Benjamin Rehn, Jürgen Reinhardt und Michael Keller, die alle sieglos blieben, sorgte für den Punktverlust. Nach vier Stunden Spielzeit retteten Krieger/Siegmund mit 11:3, 9:11, 11:7 und 11:8 gegen Apel/Mendel das Remis.

Mehr zum Thema

Tischtennis

TSG Eintracht trumpft auf

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis im Verband

Simon und Co. sind Favorit

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Die erste Niederlage gab es für die TSG Eintracht Plankstadt mit 7:9 gegen Tabellenführer DJK St. Pius. Auch diese Partie dauerte fast vier Stunden (Bälle 610:576, Sätze 32:33). Entscheidend war, dass Karsten Weis und Gernot Müller im oberen Paarkreuz gegen die starken Sebastian Tiemann und Marcus Wigand sieglos blieben. Diese entschieden auch das Schlussdoppel gegen Karsten Weis/Sarah Walter 3:1 für sich. Für Walter gab es im Einzel gegen Moritz Müller (1:3) die erste Saisonniederlage. Der erneut glänzende Luca Vierling war gegen Ralf Günthner klar überlegen und kämpfte auch Aaron Heinz mit 3:2 (11:3) nieder. Eugen Stückert sorgte in einer packenden Partie mit 3:2 (12:10) gegen Florian Gauer dafür, dass es noch ins Schlussdoppel ging.

„Wir konnten dem Favoriten aus Neuostheim durchweg Paroli bieten und die Zuschauer sind sicher auf ihre Kosten gekommen“, sagte TSG-Mannschaftsführer Gernot Müller.

Ohne Stefan Trotter und Albert Schumacher siegte der TTC Hockenheim 9:6 beim VfB Mosbach-Waldstadt. Ersatzmann Marvin Ballmann glänzte mit zwei Einzelsiegen, Noppenspezialist Pascal Leske-Koch holte gegen Lukas Staudt (3:2/12:10) einen ganz wichtigen Punkt. Routinier Ulli Steinle gelangen trotz Aufrücken ins mittlere Paarkreuz nach starken Vorstellungen zwei Erfolge. „Das war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung“, freute sich Trotter.

Der TTC Ketsch verlor in der Verbandsklasse Nord der Frauen mit 3:7 bei der SG Birkenau/Hemsbach. Die Ketscherinnen konnten wieder nur zu dritt antreten, das Braunschweiger System macht jedoch ein Duell gegen vier Spielerinnen möglich, ohne dass es kampflose Wertungen gibt. Elena Pitz schlug Kathrin Hahl 3:0 und Anja Blümle im einzigen Fünfsatzspiel mit 3:2 (11:9). Anja Hauck siegte sicher mit 3:0 gegen Nadine Trieb.

Bezirksliga SG Birkenau-Hemsbach – TTC Ketsch II 9:7 Ketsch II: ...

Bezirksliga

SG Birkenau-Hemsbach – TTC Ketsch II 9:7

Ketsch II: Cischinsky/Faulhaber, Martin (2), Pietrek, Faulhaber (2), Roth.

Bezirksliga Frauen

TV Schwetzingen II – SG Neuenheim III 4:6

Schwetzingen: Mai-Pressl/Schnitzer, Mai-Pressl, Schnitzer, Feurer.

Bezirksklasse

TTC St. Leon-Rot – TTC Hockenheim II 9:1

Hockenheim: Potthast.

TSG Eintr. Plankstadt II – Mühlhausen III 9:7

Plankstadt: Stückert/Riedel (2), Kolb/Weick, Stückert (2), Becker, Riedel (2), Weick. mbu

Verbandsoberliga Frauen TTC Ketsch – SG Heidelberg-Neuenheim ...

Verbandsoberliga Frauen

TTC Ketsch – SG Heidelberg-Neuenheim 8:3

TTC: Ott/Simon, Berger (2), Ott (2), Simon (2), Moch.

Verbandsklasse Nord Männer

TSG Eintracht Plankstadt – DJK St. Pius 7:9

TSG E. Plankstadt: Weis/Walter, Wittmann/Stückert, Vierling (2), Walter, Wittmann, Stückert.

TTG EK Oftersheim – TTG Walldorf 8:8

Oftersheim: Krieger/Siegmund (2), Berlinghof/Reinhardt, Krieger (2), Berlinghof (2), Siegmund.

VfB Mosbach/Wald. –TTC Hockenheim 6:9.

TTC: Simon/Drobny, Simon, Steinle (2), Eustachi, Ballmann (2), Drobny, Leske-Koch.

Verbandsklasse Nord Frauen

SG Birkenau/Hemsbach – TTC Ketsch II 7:3

TTC II: Pitz (2), Hauck. mra

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung