Eine schweißtreibende Vorbereitung liegt hinter ihnen, aber dies dürfte auch allen Gegnern und anderen Sportlern in diesem noch immer anhaltenden Sommer so ergangen sein. Doch die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen II blicken voller Erwartungen auf die anstehende neue Badenliga-Runde und wollen vieles besser machen als in der letzten Saison.
Schließlich hatte aus dem Trainer-Trio Alexander Lemke gefordert: „So eine Runde wie zuletzt darf sich bei uns nicht wiederholen.“ Ob dies so ohne Weiteres gelingt, steht in den Sternen und wird wohl auch nach dem ersten Spieltag nicht gleich zu beantworten sein. Denn mit dem TV Hardheim weilt nicht nur der letzte Gegner der vergangenen Spielzeit (der damals beim nur knapp erscheinenden 31:33 beide Punkte aus der Kurpfalz souverän entführte), sondern eine der „Großmächte“ der Badenliga in Schwetzingen.
Der Kader
Trainer: Alexander Lemke. – Co-Trainer: Lars Fichtner, Detlef Röder, Athletiktrainer: Silvan Schäfer.
Tor: Maximilian Herb (23), Tim Rabe (18), Steffen Sommer (17), Niels Bräunling (17/alle noch A-Jugend).
Feld: Robert Lux (31/RL/K), Christian Fendrich (29/RR), Norman Merkel (19/R), Felix Rothardt (20/RR/RA), Maximilian Kuhlee (18/RL/A-Jugend), Thorben Zimprich (19/RA), Silas Grimm (20/RL/RR), Thorsten Micke (28/RL), Fynn Thüre (21/K), Pol Kirsch (21/R), Sinan Antritter (19/RM/A-Jugend), Louis Maurer (18/LA), Linus Schmid (18/RL/RM), Lukas Auth (18/K/alle noch A-Jugend).
Abgänge: Luca Metz (HSG Friesenheim/Hochdorf III), Frederick Redmann, Raul Seidenfuß (beide HSG Worms), Robin Trunk (TSV Steinsfurt), Steven Beck (TSV Viernheim). mj
LA=Linksaußen, RA=Rechtsaußen, KM=Kreis, RL= Rückraum links, RM= Rückraum Mitte, RR=Rückraum rechts
Fast fünf Monate sind seitdem vergangen. Und bei den Gästen soll ein „spektakulärer“ Neuer mit an Bord sein, wie die Fränkischen Nachrichten berichteten. Jan Winkler, vormals Halbrechter beim Zweitligisten TV Großwallstadt, wechselte dann zu Drittligist HCE Hildesheim und wurde nun beim TVH annonciert. Für Lemke ist nicht nur deshalb klar: „Der TVH ist klarer Favorit, nicht nur in unserem Spiel, sondern auch, was die Aufstiegsfrage angeht. Es ist eine Mannschaft voller erfahrener Spieler mit gewichtigen Neuzugängen.“
Lemke ist deswegen nicht bange: „Unsere Vorbereitung lief absolut zufriedenstellend, auch weil wir meist vollständig trainieren konnten und die Testspiele positiv gestalteten. Wir gehen deshalb positiv gestimmt und für alles gewappnet in die Saison. Unsere nachkommenden Perspektivspieler wurden außerhalb und innerhalb des Spielfeldes gut integriert.“ Und die nächsten Anwärter aus der aktuellen A-Jugend stehen schon auf dem Sprung. Der Coach, der bei dieser Partie allerdings fehlen wird, schließt seine Ausführungen optimistisch ab: „Die Außenseiterrolle mit unserem Mix aus jungen Talenten und jung gebliebenen Akteuren nehmen wir gerne an und hoffen den Gegner möglichst lange zu ärgern.“
Sollte dabei mehr als nur ein Ärgernis für Hartheim herausspringen, würde sich gegen eine Überraschung von der Heimseite keiner auflehnen. Und für Torwart Maximilian Herb wäre es das perfekte Geschenk zum 24. Geburtstag, den er just an diesem Sonntag begeht.
Auch Trainer Detlef Röder hat ein gutes Gefühl, was den Saisonausblick angeht. „Es war eine durchaus interessante und abwechslungsreiche Vorbereitungsphase.“ Auch sein mehrteiliges Mentaltraining, das in dieser Woche seinen Abschluss fand, sei sehr gut auf- und angenommen worden. „Unsere Mannschaft ist hoch motiviert und setzt jederzeit unsere Vorgaben um. Das von uns Trainern geforderte hohe Tempo, die Geschwindigkeit im Vorwärtsdrang und in der Rückbewegung wird voll mitgegangen.“
Jetzt seien alle, Spieler wie Coaches voll auf den Erstauftritt fokussiert, zumal alle mit Ausnahme des langzeitverletzten Sinan Antritter mit an Bord sind.
Info: HG Oftersheim/Schwetzingen II – TV Hardheim (Sonntag, 17 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-letzter-gegner-wird-auch-der-erste-sein-_arid,2128106.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html