Vor dem ersten Spiel in der Fußball-Kreisliga seit mehr als fünf Jahren steigt beim SC Olympia Neulußheim die Aufregung. Vor der Aufgabe gegen den FV 1918 Brühl II berichtet Trainer Marvin Pelzl von einer durchwachsenen Vorbereitung.
Herr Pelzl, wie zufrieden sind Sie mit der absolvierten Vorbereitung?
Marvin Pelzl: Es lief sehr zerrupft. Wir sind hochmotiviert gestartet und haben dann leider durch die Urlauber und die ersten Blessuren ein bisschen den Schwung verloren. Die Pokalniederlage gegen den SV Enosis war schwerer zu verkraften als uns recht war. Der schlimmste Tag war das Spiel gegen St. Leon, bei dem wir neben der hohen 1:11-Niederlage auch noch unseren Hoffnungsträger Rauf Nuradin Mustafa mit einem Kreuzbandriss verloren haben. Ab diesem Tag wusste aber auch der Letzte, dass etwas passieren und jeder Verantwortung übernehmen muss. Gegen Ende sah es auch wieder deutlich besser aus, das 2:0 gegen Hockenheim war enorm wichtig für uns und somit ein perfekter Abschluss der verkorksten Vorbereitung.
Wer hat Sie in der Vorbereitung trotz dieser holprigen Bedingungen positiv überrascht?
Pelzl: Es fällt mir schwer, die Frage zu beantworten. Jeder hatte Licht und Schatten, der eine mehr, der andere weniger. Grundsätzlich erwarte ich von jedem im Team noch viel mehr als das, was in den letzten Wochen abgerufen wurde.
Erster Gegner ist nun der FV 1918 Brühl II. Wie schätzen Sie den kommenden Kontrahenten ein?
Pelzl: Es ist ein verdammt schwer zu greifender Gegner. Auch ihre Ergebnisse in der Vorbereitung spiegeln vermutlich nicht im Ansatz das wider, was uns am Sonntag erwarten wird. Sie haben letztes Jahr als Aufsteiger eine tolle Runde gespielt und mit Neuzugängen wie Savas Badalak oder Cengizhan Yavuz die Qualität im Kader nach den Abgängen der Cammilleri-Brüder wieder aufgefangen. Ich erwarte ein Spiel mit offenem Visier, bei dem beide Teams alles tun werden, um die ersten Punkte einzusammeln.
Wie sieht es in Ihrer Mannschaft personell vor dem ersten Spiel aus?
Pelzl: Urlaubsbedingt werden uns Kevin Medina López, Lennard Raupp und Marvin Lösch fehlen. Christian Brenner fällt ebenso verletzt aus wie die drei Langzeitverletzten Julian Vetter, Benjamin Wilde und Rauf Nuradin Mustafa, die sich mit Kreuzbandrissen herumplagen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mit-offenem-visier-gegen-bruehler-zweite-bestehen-_arid,2121178.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html