Frauenfußball

Mona Wangler Stammgast vorm Tor

Ketscherin sorgt für drei von fünf Treffer

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Die drei am Wochenende geforderten Frauenfußballmannschaften aus unserem Gebiet fuhren allesamt Siege ein.

Spvgg 06 Ketsch – SC Käfertal 5:0 (2:0)

Wieder einmal hieß es für die Frauen der Spvgg 06 Ketsch, im „flex“ anzutreten. Nach einer Eingewöhnung in die geänderte Mannschaftsformation erzielt Fee Zoé Brixner in der 23. Minute das 1:0. Gerade einmal fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Mona Wangler nach einem Solo über die rechte Außenbahn auf 2:0 (28.). Damit ging es in die Pause nach einer laufintensiven und offensiv geprägten ersten Halbzeit. Nach Wiederanpfiff dauerte es nicht lange, da stockte Mona Wangler auf 3:0 auf (48.). Ihr dritter Treffer ließ dann auch nicht lange auf sich warten: In der 52. Minute erhöhte sie auf 4:0. Auch Lucy Rost hielt sich an die Fünf-Minuten-Marke und trug sich als letzte Schützin des Tages zum 5:0 (57.) in die Liste ein.

SpG Rheinau/Oftersheim – SV Gemmingen 3:0 (3:0)

Zu keiner Zeit geriet der Erfolg der SpG Rheinau/ Oftersheim in Gefahr. Nach kurzem Abtasten zu Beginn der Partie übernahm das Heimteam die Spielkontrolle und gab diese für den Rest des Spiels nicht mehr her. Rheinau/ Oftersheim spielte attraktiven Fußball und kreierte neben den drei Toren von Annalena Ziegler (12.), Saskia Schäfer (32.) und Sophie Falk (34.) noch weitere teils hochkarätige Torchancen. In einer rundum geschlossenen Teamleistung blieb lediglich die mangelhaft Chancenverwertung zu bemängeln.

Spvgg 06 Ketsch II – TSV Dürrenbüchig 4:2 (2:2)

Mehr zum Thema

Frauenfußball

Wangler und Rost doppelt

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

SV 98 II verliert trotz Überlegenheit

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Kemper und Co. spielen sich für Spitzenpartie warm

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Die Ketscherinnen hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle, wurden aber zweimal eiskalt erwischt, als Sara-Leonie Hottenträger einen schnellen Doppelpack für die Gäste erzielte (5., 9.). Ketsch II schüttelte sich und wusste die richtige Antwort. In der 35. Minute fasste sich Luisa Brenzinger ein Herz und zog aus 20 Metern ab und der Ball zappelte im Netz. „Wenn das so gut klappt, dann probiere ich es gleich noch mal“, muss sich die 06-Angreiferin wohl gedacht haben, denn nur drei Zeigerumdrehungen später glich sie mit einer Kopie des ersten Treffers zum 2:2 aus (38.). Nach dem Seitenwechsel stellten die Ketscherinnen auf Sieg. Nach einem Eckball nutzte Olivia Treiber das Durcheinander im Gästestrafraum und schoss zum 3:2 ein (67.). Und Marlene Kleefeld setzte dann in der 80. Minute eine schöne Kombination über die Außenbahn zum 4:2 in die gegnerischen Maschen.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung