Der SV 98 Schwetzingen II musste im Spitzenspiel der Fußball- Kreisklasse B1 eine knappe Niederlage einstecken. Ketsch III feierte den ersten Saisonsieg.
SV 98 Schwetzingen II – DJK Fort.Ed.-Neckarh. 0:1 (0:1)
Die Heimelf war in einem sehr guten Spiel optisch überlegen, musste aber bereits in der 11. Minute nach einem Eckball durch Niklas Groß das 0:1 schlucken. Der A-Liga-Absteiger spielte abgezockt und versuchte, seine laufstarken Spitzen einzusetzen. Zweimal Atiba Martin sowie Akay Meisel ließen noch vor der Pause den möglichen Ausgleich liegen, doch auch die DJK vergab die Chance auf die 2:0-Führung. Nach der Pause spielte nur der SV 98 II, ohne sich aber klare Chancen erarbeiten. Während Abdou Ben Otmane und erneut Meisel gute Gelegenheiten vergaben, musste der starke SV-Keeper Damian Honorowicz sein Team mit zwei starken Paraden im Spiel halten.
FC 1986 Sandhausen – ASV/ DJK Eppelheim II 3:2 (2:1)
Die Gäste waren die bessere Mannschaft, nutzten aber ihre klaren Chancen nicht. Als Konsequenz ging Sandhausen nach zwei individuellen Eppelheimer Fehlern mit 2:0 in Führung (20./34.). Die gut eingestellten Eppelheimer verkürzten noch vor der Pause durch Jan Berger (43.) und glichen nach 63 Minuten durch Flamur Kadrija aus. Hätte die SpG ihre klaren Chancen genutzt, wäre das Pendel zu ihren Gunsten ausgeschlagen. So musste sie aber in der 89. Minute noch das 2:3 durch Tim Grausam schlucken.
SV Rohrhof II – FV 08 Hockenheim II 1:2 (0:0)
Bis zur Pause war es eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Direkt nach Wiederanpfiff erzielte Hockenheim II mit dem ersten Angriff durch Nico Kube das 0:1 (48.). Rohrhof II war zwar kurz geschockt, spielte aber anschließend auf den Ausgleich. In der größten Drangphase konterten die Gäste die Rohrhöfer aus und erzielten durch Stefan Rapp das 0:2 (62.). Die Schlussphase gehörte nochmal den Gastgebern, doch mehr als der 1:2-Anschluss von Marcus Trinkmann (77.) gelang nicht mehr.
SC Rot-Weiß Rheinau II – SG Oftersheim II 0:1 (0:0)
Die Oftersheimer waren das spielerisch bessere Team, taten sich aber gegen gut gestaffelte Rheinauer schwer. Kurz vor der Pause verloren die Rot-Weißen mit Percy Nadler ihren Abwehrchef wegen einer Ampelkarte (41.). Oftersheim II kam mit Schwung aus der Kabine und so dauerte es nicht lange, bis einer der schnellen Spielzüge über die rechte Seite den Führungstreffer durch Baha Ercan brachte (48.). Rheinau II war nur durch Standards gefährlich, sodass die SGO II den Sieg über die Zeit retten konnte.
Spvgg 06 Ketsch III – SC 08 Reilingen II 4:2 (1:0)
Das Spiel begann intensiv und mit dem Führungstreffer durch Fynn Dexheimer, der eine Reilinger Unachtsamkeit ausnutzte, startete der Torreigen (21.). Ketsch III hielt den Druck hoch, belohnte sich aber vorerst nicht. Nach der Pause startete das Heimteam furios und erhöhte durch Yannick Schmetzer, der eine Flanke volley versenkte, auf 2:0 (50.). Nur vier Minuten später konterte Ketsch III nach einer Ecke und Dexheimer stellte auf 3:0 (54.). Das Spiel schien gelaufen, doch Fabian Schmitt verkürzte nach einer Ecke auf 3:1 (73.). Ab jetzt sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch, in dem Florian Laier mit einem sehenswerten Volleyschuss das 3:2 markierte (86.). Reilingen II setzte nun alles auf eine Karte und kurz vor Schluss vollstreckte Schmetzer nach einem Konter aus 40 Metern zum 4:2 (90.+5).
SC Olympia Neulußheim II – TSG Rheinau II 3:4 (1:1)
Das Spiel begann ausgeglichen, Chancen gab es auf beiden Seiten. Eine dieser Gelegenheiten nutzte Maurer zum 0:1 (30.). Nur zehn Minuten später stellte Luca Böttcher mit einem strammen Schuss den 1:1-Pausenstand her (40.). In der zweiten Hälfte erwischte Neulußheim II den besseren Start, Lukas Birkenmeier überlupfte den herauseilenden TSG-Keeper zum 2:1 (55.). Nun gab der SON II das Spiel aber aus der Hand, Rheinau II kam durch Obstawski (60., 66.) und Bayram (75.) zurück ins Spiel. Blegin Berisha verkürzte mit einem Weitschuss auf 3:4 (87.). In der Nachspielzeit hatte Riber Akgöl den Ausgleich auf dem Fuß, die Latte verhinderte dies.
FC Hochstätt Türkspor II – Eintracht Plankstadt II 2:2 (1:0)
In der 29. Minute stand Plankstadt II bei einem Standard schlecht gestaffelt und Yunael Ngusse erzielte das 1:0. Janik Lindemaier hätte vor der Pause ausgleichen müssen, sein Schuss aus 16 Metern donnerte jedoch gegen die Latte. In Hälfte zwei sicherte sich Plankstadt II viele Spielanteile und Nils-Kristoffer Wattchow erzielte mit einem Flachschuss aus 25 Metern den Ausgleich (64.). Danach wollten die Gäste mehr und Patrick Gieser schoss aus der Distanz unhaltbar unter die Latte ein zum 1:2 (72.). Danach hätte die Eintracht das Spiel klar machen müssen, den letzten Treffer erzielte aber Hochstätt II mit einem flachen Schuss ins lange Eck von Gökhan Gümüs den späten Ausgleich (90.+4).
FV 1918 Brühl III – Viktoria Neckarhausen 6:4 (2:3)
Bereits in der 5. Minute ging der Gast in Führung, als Felix Krapp traf. Brühl III gelang erst einmal nicht viel, ehe Vedat Aktas nach einer Bogenlampe einköpfte (20.). Christian Krupp legte das 2:1 für den FV III vor (23.). Danach wurden die Gäste stärker und zwangen Brühl III zu Fehlern. Daniel Zimmer drehte mit einem Doppelpack die Partie (35., 40.). Nach der Pause drehte die Heimelf auf, Krupp glich zum 3:3 aus (50.). Kevin Braun erzielte nach einem Pass von Nunzio Carotenuto das 4:3 (57.). Kurze Zeit später fälschte Zimmer einen Schuss von Carotenuto ins eigene Tor ab (67.). Krapp verkürzte nach Pass von Alexander Duttenhöfer auf 5:4 (81.), aber Krupp köpfte eine Flanke von Carotenuto zum 6:4 ins Tor (90.+1).
SpVgg 07 Mannheim – SV Altlußheim 1:1 (0:1)
Die Gäste waren von Beginn an spielbestimmend, Chancen blieben aber Mangelware. Erst durch einen Strafstoß konnte Simon Schweickert die 0:1-Pausenführung herstellen (33.). In der zweiten Halbzeit waren beide Mannschaften bemüht und erspielten sich Torgelegenheiten. Aus einem Gewusel im Gästestrafraum heraus resultierte dann der Ausgleichstreffer durch ein Eigentor von Nino Sobeschuck (68.).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sv-98-ii-verliert-trotz-ueberlegenheit-_arid,2010793.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html