Fußball-Landesliga

Nach Pleiten wird es für SV 98, ASV, 06 und FVB nicht leichter

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Der ASV Eppelheim setzt im Heimspiel gegen Ziegelhausen/Peterstal auf seinen Goalgetter Patrick Greulich, der bereits drei Treffer auf seinem Konto hat. © Fischer

Eppelheim, Schwetzinge, Ketsch, Brühl. Das war ein schwarzes Wochenende für die vier Fußball-Landesligisten aus unserem Verbreitungsgebiet. Am höchsten abgewatscht wurde der ASV Eppelheim, der beim Neuling VfB Gartenstadt mit 0:4 verlor. Auch der SV 98 Schwetzingen kam mit 1:2-Niederlage im Gepäck vom Auswärtsspiel beim FV Nußloch zurück. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag die Spvgg 06 Ketsch bei SG Kirchhardt. Der FV Brühl, der mit viel Vorschusslorbeeren in die neue Saison ging, legte im Heimspiel gegen den FC Türkspor Mannheim mit der 1:2-Niederlage gleich einen Fehlstart hin.

An diesem Wochenende stehen den vier Vereinen abermals heikle Aufgaben bevor. Der SV 98 Schwetzingen hat bereits an diesem Samstag um 17 Uhr Ketsch-Bezwinger SG Kirchhardt zu Gast. Am Sonntag um 15 Uhr erwartet ASV Eppelheim dann das Team von DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal, während die Spvgg 06 Ketsch den Neuling SG-SV Lobbach empfängt und der FV Brühl beim TSV Amicitia Viernheim antreten muss.

Auftaktsiege nie geglückt

„Das war kein gutes Spiel von unserer Mannschaft, da habe ich mehr erwartet. Doch das ist beim FV Brühl nichts Neues. Ich muss lange zurückdenken, wann uns im ersten Heimspiel der Saison je ein Sieg gelungen wäre“, lässt der Brühler Fußball-Abteilungsleiter Frank Hensel wissen und macht darauf aufmerksam, dass es an diesem Sonntag beim TSV Amicitia Viernheim gegen jene Mannschaft geht, die den FVB in der ersten Runde im Pokal aus dem Wettbewerb gekegelt hat. „Ich glaube, dass unsere Mannschaft am Sonntag in Viernheim ein anderes Gesicht zeigt, auf Wiedergutmachung aus sein wird und den ersten Sieg einfährt“, zeigt sich Hensel vor dem Wiedersehen mit den Hessen optimistisch.

Mehr zum Thema

Im Interview

Christopher Paul von der SG Oftersheim hat ein Herz für den Nachwuchs im Fußball

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Der SV Sandhausen möchte gegen Arminia Bielefeld punkten

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Motocross

Ketscher Motorcross-Fahrer Max Nagl steht vor Gesamtsieg

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Der ASV Eppelheim trifft mit DJK/FC Zegelhausen/Peterstal auf eine eingespielte Truppe, die nahezu unverändert in die neue Saison gestartet ist und nach zwei Spieltagen mit sechs Zählern punktverlustfrei die Tabelle der Landesliga anführt. „Uns steht am Sonntag keine Laufkundschaft ins Haus“, weiß der Eppelheimer Trainer Frank Engelhardt um die Schwere der bevorstehenden Aufgabe und führt weiter aus. „Im Pokal hat unser Gegner Verbandsligisten aus dem Wettbewerb geworfen und geht favorisiert ins Spiel. Für uns gilt es, den Totalausfall gegen den VfB Gartenstadt vergessen zu machen und unseren Zuschauern wieder den gewohnten ASV-Fußball zu zeigen.“

Nach dem zuletzt eher schwachen Spiel möchte der Trainer der Spvgg 06 Ketsch, Marco Rocca, im Heimspiel gegen SG-SV Lobbach eine bessere Leistung seiner Mannschaft sehen. Den Kontrahenten analysiert er folgendermaßen: „Unser Gegner hat seine Stärken hauptsächlich in Standards und verfügt über eine eingeschworene Truppe. Darauf müssen wir uns einstellen. Auch gilt es, wieder mutiger zu spielen und nicht unnötig kompliziert an die Sache heranzugehen.“

Aufsteiger im Aufwind

Der Trainer des SV 98 Schwetzingen, Patrick Heinzelmann erwartet an diesem Samstag gegen SG Kirchhardt eine schwierige Hausaufgabe. „Grundsätzlich sind Meister und Aufsteiger der Vorsaison besonders am Anfang mit viel Selbstbewusstsein und Euphorie bei der Sache“, macht Heinzelmann klar und warnt vor der guten Stimmung bei den Gästen. „Kirchhardt ist noch ungeschlagen und hat bewiesen, konkurrenzfähig zu sein.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Dennoch ist unser Anspruch zu Hause drei Punkte einzufahren.“ Wie das gelingen soll, hat Heinzelmann bereits vor Augen: „Wichtig wird dabei sein, dass wir zielgerichteter im letzten Drittel agieren, bei eigenem Ballbesitz noch mehr Dominanz ausstrahlen sowie gegen den Ball die Räume nicht zu groß werden zu lassen“, hat sich der SV-98-Coach einen Matchplan zurechtgelegt.

Info: SV 98 Schwetzingen – SG Kirchhardt (Samstag 17 Uhr), ASV Eppelheim – DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal, Spvgg 06 Ketsch – SG-SV Lobbach, TSV Amicitia Viernheim – FV Brühl (alle Sonntag 15 Uhr).

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke