Tischtennis

Plankstadt hofft auf Revanche

Verfolgerduell bei DJK St. Pius in der Verbandsklasse

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Es bleibt nur das Hoffen auf ein Wunder, sonst wird der TTC Ketsch aus der Tischtennis-Verbandsliga der Männer absteigen. Die schon vor Saisonbeginn geäußerten Befürchtungen, dass der Klassenerhalt ganz schwer werden wird, haben sich bestätigt. Am Samstag, 11. März, um 18 Uhr, haben die Ketscher beim FC Lohrbach die erste von noch fünf Chancen, doch noch die nötigen Punkte zu holen. Im Hinspiel gab es eine deutliche Heimniederlage, dennoch „die Gastgeber gehörten zu den Mannschaften, gegen die eine Chance auf einen Punktgewinn besteht“, sagt TTC-Mannschaftsführer Roman Nagurski.

In der Verbandsklasse Nord der Männer greift die TSG Eintracht Plankstadt nach fünfwöchiger Pause wieder ins Geschehen ein. Bei der DJK St. Pius werden die Trauben am Samstag (18.30 Uhr) allerdings sehr hoch hängen. Die Mannheimer liegen mit einem Minuspunkt weniger direkt vor Plankstadt auf Rang drei. „Das ist eine gute, ausgeglichen besetzte Mannschaft“, blickt TSG-Akteur Alexander Wittmann voraus, „leider können wir nicht komplett antreten.“ Im Hinspiel gab es eine knappe 7:9-Niederlage. „Mit etwas Glück können wir uns vielleicht doch revanchieren und einen Punkt mitnehmen“, ist Gernot Müller durchaus optimistisch.

Für die TTG EK Oftersheim zählt im Heimspiel gegen den TTC Schefflenz (Samstag, 18 Uhr, Schimper-Halle) hingegen nur ein Sieg. Der Tabellenletzte steht ohne einen einzigen Punktgewinn bereits als Absteiger fest. mra

Mehr zum Thema

Tischtennis im Verband

Ketscher Kampf an unterschiedlichen Enden der Tabelle

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis im Verband

Keine Punkte nach beinahe fünf Stunden Kampf

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

SV Altlußheim geht es gelassen an

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung