2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen

Plankstadts Keglerinnen kämpfen um Aufstieg in 1. Liga

Die SG BW/GH Plankstadt gewinnt mit 5:3 in Seeshaupt und erwartet nun am Sonntag den aktuellen Spitzenreiter DKC Waldkirch. Es geht um nicht weniger als die Tabellenführung und den möglichen Aufstieg ins Oberhaus.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 
Plankstadts Stefanie Blach Stefanie Blach nimmt ihrer Gegnerin nicht nur drei Sätze sondern auch 48 Kegel ab. © Lenhardt

Die Generalprobe ist gelungen. Wenn am Sonntag, 12. März, noch eine rauschende Premiere folgt, hat die SG BW/GH Plankstadt beste Chancen, Meister der 2. Sportkegeln-Bundesliga zu werden. Nach dem 5:3-Erfolg beim FC Seeshaupt liegt der frühere Meister der DCU weiterhin nur einen Punkt hinter Spitzenreiter DKC Waldkirch, der nun nach Plankstadt kommt.

Für den Sieg musste die SG, die Yvonne Schränkler zu ersetzen hatte, aber richtig kämpfen, denn der Tabellenletzte vom Starnberger See zeigte wie schon in den letzten Partien viel Kampfgeist. In Waldkirch hatte er damit sogar ein 4:4 eingeheimst.

Im Startpaar wurden die Mannschaftspunkte geteilt. Simone Lenhardt holte ihn dank stärkerer Leistung in die Vollen über die höhere Kegelzahl. Andersherum war es bei Arifa Brendel, die in die Vollen schlechter als Gegnerin Ramona Resch war und sich zu viele Fehler leistete. Da reichte der Gewinn von Satz zwei und drei nicht.

Mehr zum Thema

2. Sportkegeln-Bundesliga Süd Frauen

Da ist der erste Auswärtssieg

Veröffentlicht
Von
mra
Mehr erfahren
2. Sportkegeln-Bundesliga Süd Frauen

Reise an den Starnberger See

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
2. Sportkegeln-Bundesliga

Blach wie im Rausch

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Im Mittelpaar gingen sogar beide Mannschaftspunkte an den Außenseiter. Michaela Engel fehlten ganze sechs Kegel zum Sieg, Sirikit Bühler war gegen Manuela Seitz vier Sätze lang chancenlos und blieb unter 500 Kegeln. Vor dem Schlusspaar lag Plankstadt daher 1:3 nach Mannschaftspunkten und mit 53 Kegeln zurück.

Sabrina Bender überlegen

Doch es kam ja noch Stefanie Blach, und die nahm ihrer Gegnerin drei Sätze und 48 Kegel ab. Noch überlegener war Sabrina Bender, die davon profitierte, dass Tamara Hey bei Sees- haupt einen rabenschwarzen Tag hatte. Mit nur 457 Kegeln gab sie alle vier Sätze und 104 Kegel ab. Dadurch glich Plankstadt noch nach Mannschaftspunkten aus und holte sich den zweiten Auswärtssieg über die um 99 höhere Gesamtkegelzahl.

FC Seeshaupt – SG BW/GH Plankstadt 3:5 (3160:3259 Kegel): Kräh – Lenhard 2:2 (524:538), Resch – Brendel 2:2 (551:532), Wieser – Engel 2:2 (554:549), Seitz – Bühler 4:0 (538: 495), Heinfling – Blach 1:3 (536:584), Hey – Bender 0:4 (457:561).

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung