Fußball-Kreisliga

Reinert: Es werden viele Emotionen im Spiel sein

Zum Saisonstart gibt es gleich das Nachbarschaftsduell zwischen Aufsteiger SG Oftersheim und der TSG Eintracht Plankstadt

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Fabian Weber (grün) möchte mit der SG Oftersheim im Derby gegen Plankstadt gleich einen guten Start hinlegen. © Fischer

2.633 Tage. Oder sieben Jahre, zwei Monate und 15 Tage – so lange liegt das letzte Kreisliga-Spiel der SG Oftersheim zurück. Damals, am 31. Mai 2015, gab es eine 1:3-Niederlage beim MFC 08 Lindenhof. Die Oftersheimer mussten den Gang in die A-Klasse antreten, nicht wissend, dass die Rückkehr in die Kreisliga so lange dauern würde. Der Lokalrivale TSG Eintracht Plankstadt feierte indes damals einen berauschenden vierten Tabellenplatz. Seitdem sind sich die beiden Clubs sportlich aus dem Weg gegangen.

Am Sonntag kommt es nun zur langersehnten Neubelebung des Nachbarschaftsduells. „Es werden viele Emotionen im Spiel sein. Das gibt den Extra-Kick an Motivation. Trotzdem muss man am Ende einen kühlen Kopf bewahren“, sagt der Plankstädter Co-Trainer Andi Reinert, der in dieser Woche den in Urlaub weilenden Chefcoach Ali Hanbas vertrat. „Das sind genau die Spiele, die Spaß machen. Die Vorfreude ist riesig bei uns.“

Knappe Ruhephase

Dass der Startschuss bereits an diesem Wochenende fällt, kommt der TSG Eintracht insgesamt zu früh. Zwischen dem recht spät terminierten Kreispokalfinale der vergangenen Saison und dem Vorbereitungsstart lagen nur knapp drei Wochen Ruhepause. Die Wehwehchen zogen sich somit hinein bis in die präsaisonale Phase und beeinflussten die Trainingsarbeit.

Mehr zum Thema

Kreispokal

Titelverteidiger ist bereits raus

Veröffentlicht
Von
wy
Mehr erfahren
Fußball-Kreispokal

Acht Teams wollen in Runde drei

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreispokal

SGO klarer Favorit

Veröffentlicht
Von
wy
Mehr erfahren

„Bedingt durch die Personaldecke hatten wir keine optimale Vorbereitung“, hadert Reinert. Die Testspiele verliefen schwankend. Gegen den Landesligisten FT Kirchheim (0:2) zeigte die Hanbas-Elf eine ansprechende Leistung, das 1:5 gegen den FC Victoria Bammental hingegen offenbarte einen klaren Klassenunterschied. Dennoch ist der Optimismus vor dem Punktestart groß. „Wir werden eine schlagkräftige Mannschaft stellen und fahren dort natürlich hin, um zu gewinnen“, so Reinert, der allerdings ebenfalls um die Gefahr eines Saisonstarts gegen einen euphorisierten Aufsteiger weiß. „Dort herrscht eine enorme Aufbruchstimmung. Wir nehmen sie sehr ernst und werden sie sicher nicht unterschätzen.“

Bei Automatismen hapert es noch

Auch bei der SG Oftersheim herrscht vor dem Auftakt noch nicht rundum Zufriedenheit. Am Mittwoch rumpelte sich die SGO im Pokalspiel beim B-Ligisten SpVgg Wallstadt II durch die erste Halbzeit, siegte am Ende aber ungefährdet doch mit 2:0. „Wir haben zuletzt nicht so gespielt, wie ich mir das als Trainer vorstelle“, sagt SGO-Trainer Daniel Katsch, der in dieser Trainingswoche noch am Feinschliff gearbeitet hat. „Wir müssen die Automatismen einschärfen, sodass die Zahnräder besser in sich greifen.“ Für die Partie gegen die TSG Eintracht Plankstadt hat der Oftersheimer Coach damit auch eine klare Ansage: „Das ist ein Derby. Derjenige, der das Spiel angeht wie in Wallstadt, ist fehl am Platz.“ Die Vorbereitung ist beim Aufsteiger insgesamt positiv verlaufen. Eine hohe Trainingsbeteiligung, gepaart mit dem Fakt, dass man von Verletzungen weitgehend verschont geblieben ist, stimmen Katsch zuversichtlich.

„Wir spielen voll auf Sieg“

Dennoch weiß er natürlich auch um die Qualitäten einer TSG Eintracht Plankstadt, die sich in dieser Liga über die Jahre etabliert hat. „Es wird ein kampfbetontes Spiel. Plankstadt ist was seine Spieler angeht und durch die langjährige Ligazugehörigkeit sehr erfahren. Trotzdem spielen wir voll auf Sieg und wollen unsere jugendliche Leichtigkeit und den Teamspirit mitnehmen“, so Katsch. SG Oftersheim gegen TSG Eintracht Plankstadt – einen schöneren Auftakt in die Kreisliga-Saison hätte man sich gar nicht vorstellen können.

Der Auftakt-Spieltag sieht für den Aufsteiger FV 1918 Brühl II die Heimpartie gegen den VfB Gartenstadt vor – das geht sicher einfacher am ersten Spieltag, denn die Gäste gingen zuletzt mit 27 Siegen und einem Torekonto von beinahe 100 durchs Ziel. Im Aufstiegsspiel gegen Leimen war dann allerdings Schluss – doch die Mannschaft plant womöglich, im nächsten Anlauf gen Landesliga zu entschwinden.

Der FV 08 Hockenheim gastiert beim SC Rot-Weiß Rheinau – auf Maßgabe der vergangenen Saison empfängt der Dritte den Elften.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung