Oftersheim. Die Fußball-Kreisklasse A1 hat ihr Herzschlagfinale. Gleich drei Teams hegen noch Chancen auf die ersten beiden Plätze – Ausgang ungewiss. Mittendrin im Geschehen und aktuell mit der besten Ausgangsposition ausgestattet ist die SG Oftersheim, die als Tabellenführer allerdings auswärts beim Tabellenzweiten antreten muss, während der Dritte, der SV Enosis Mannheim, gegen den FV 08 Hockenheim spielt.
Eine Ausgangsanalyse für die SGO
Der Grat ist schmal für die SGO. Schon ein Remis könnte mithilfe des Torverhältnisses für den direkten Aufstieg reichen, bei einer Niederlage droht der undankbare dritte Platz. Einzig: Platz zwei und damit die Teilnahme am Aufstiegsspiel scheint das am wenigsten wahrscheinliche Szenario.
Die Szenarien
Wenn die SG Oftersheim . . .
. . . gewinnt, steigt sie direkt in die Kreisliga auf.
. . . unentschieden spielt, steigt sie direkt in die Kreisliga auf, wenn der SV Enosis Mannheim gegen den FV 08 Hockenheim zeitgleich nicht höher als mit zwölf Toren Unterschied gewinnt.
. . . verliert, wird sie Zweiter, wenn der SV Enosis Mannheim gegen den FV 08 Hockenheim nicht gewinnt, oder wird Dritter, wenn der SV Enosis Mannheim gegen den FV 08 Hockenheim siegt. wy
Diese Ausgangsposition erarbeitet haben sich die Oftersheimer am vergangenen Wochenende beim 1:1 gegen den SV Enosis. „Unser Ziel war es, nicht zu verlieren, um dann am letzten Spieltag noch alles in der eigenen Hand zu haben. Deswegen war das Unentschieden ein Teilerfolg“, gewährte Trainer Christian Thome seinen Schützlingen, dass sie das Ergebnis nach dem Schlusspfiff vor den eigenen Fans wie einen Sieg feierten.
Doch schnell richtete der engagierte Trainer seinen Fokus auf das kommende, saisonentscheidende Spiel in Rheinau. “Wie man schon am Torverhältnis ablesen kann, sind die Stärken der TSG in der Offensive zu finden. Da müssen wir aufpassen“, verweist Thome auf die ligaweit einzigartigen 122 Treffer, die der Kontrahent bislang erzielt hat. Davor verstecken müssen sich die SGO-Spieler aber keineswegs. Auch sie kamen bislang schon auf 116 Tore, zudem stellen sie mit 28 Gegentreffern die stärkste Defensive.
Eiskalt und klug vor den Toren
„Es gilt, sich auf die Tugenden zu verlassen, die uns in dieser Saison ausgezeichnet haben“, bringt Thome es auf den Punkt. Zielstrebig und eiskalt im Torabschluss, möglichst fehlerminimiert im Zentrum und mit einer klugen Defensive und dem erfahrenen Auge von Torwart Noman Khan – mit diesen Garanten könnte der SGO der große Coup und damit die direkte Rückkehr in die Kreisliga gelingen.
Die Personalsituation ist derweil leicht angespannt, „aber die Jungs beißen sich durch“, verrät Thome. „Sie wollen alle spielen und im großen Finale ihren Teil dazu beitragen, damit wir am Ende ganz oben stehen.“ Am Donnerstag gegen 17 Uhr wird sich zeigen, ob die SGO-Akteure dann erneut mit ihren Fans feiern dürfen.
Info: Polizei SV Mannheim – SV Rohrhof, SV Enosis Mannheim – FV 08 Hockenheim, TSG Rheinau – SG Oftersheim, SC 08 Reilingen – Spvgg 06 Ketsch II (alle Donnerstag, 15 Uhr)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sg-oftersheim-startet-von-der-poleposition-_arid,2210589.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html