3. Fußball-Liga

Sportdirektor muss gehen – Trainer bleibt

SV Sandhausen trennt sich vom Matthias Imhof

Von 
dpa/lsw
Lesedauer: 
Matthias Imhof ist mit sofortiger Wirkung seiner Aufgaben als Sportdirektor beim SVS entbunden. © Michael Ruffler

Fußball-Drittligist SV Sandhausen und Sportdirektor Matthias Imhof haben sich auf eine Trennung geeinigt. Das Arbeitsverhältnis sei „einvernehmlich mit sofortiger Wirkung“ beendet worden, teilte der Verein mit. Imhof war seit Sommer 2023 Sportdirektor beim Club aus Baden-Württemberg. Sandhausen war zuvor aus der 2. Liga abgestiegen. Trainer Sreto Ristic bleibt dagegen im Amt. Das ist das überraschende Ergebnis eines Krisengipfels.

Der Deutsch-Serbe wird die Mannschaft auch im letzten Spiel des Jahres am Samstag (14 Uhr) beim Tabellenachten Viktoria Köln betreuen. Der SVS hatte am vergangenen Wochenende mit 4:6 gegen Erzgebirge Aue verloren. Sowohl Präsident Jürgen Machmeier als auch Sportdirektor Imhof hatten nach der Pleite ein Bekenntnis zu Trainer Ristic vermieden. Aus den vergangenen neun Drittliga-Spielen holte Sandhausen gerade einmal sieben Punkte, ist mit 27 Zählern Tabellen-Sechster.

„Nach intensiven und tiefgreifenden Gesprächen über die momentane Situation sowie die strategische Entwicklung über das Saisonende hinaus waren wir uns einig, die Zusammenarbeit nicht über den 31. Mai hinaus weiterzuführen und demnach mit sofortiger Wirkung zu beenden“, wurde Imhof in einen Club-Mitteilung zitiert.

Krisengipfel mit überraschendem Ergebnis

Mehr zum Thema

Sport

SV Sandhausen trennt sich von Sportdirektor - Trainer bleibt

Veröffentlicht
Von
Volker Gundrum/ Dpa
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

SV Sandhausen und Matthias Imhof trennen sich einvernehmlich

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Nach Aue-Debakel: Verantwortliche des SV Sandhausen vermeiden Trainerbekenntnis

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

„Im Zuge der Analyse der aktuellen Situation sind wir gemeinsam zur Entscheidung gekommen, die Zusammenarbeit ab sofort zu beenden. Wir erhoffen uns davon einen positiven Impuls und eine Trendwende im sportlichen Bereich“, erklärte Präsident Machmeier, der dem scheidenden Sportdirektor für die geleistete Arbeit dankte: „Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“

Der Posten des Sportdirektors wird vorerst nicht neu besetzt. Bernd Nehrig wird zusätzlich zu seiner neuen Rolle des Teammanagers in die Kaderplanung involviert. In diesen Prozess wird die Vereinsführung um Jürgen Machmeier eingebunden sein. dpa/lsw

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung