Fußball-Landesliga

SV 98 Schwetzingen erwischt FV 1918 Brühl zum Saisonauftakt eiskalt

In der Fußball-Landesliga galt dem Derby zwischen dem Schwetzingen und Brühl schon vor Anpfiff große Aufmerksamkeit. Am Ende behielten Michael Bitz' Schwetzinger dank Djahini-Tor und Brühler Chancenwucher die Oberhand.

Lesedauer: 
Zum Landesliga-Saisonstart setzt es für den FV 1918 Brühl eine 0:1-Niederlage im Derby. Für den SV 98 Schwetzingen ist dabei Florian-Gilles Djahini erfolgreich. Er trifft in der 60. Minute. © Andreas Gieser

Schwetzingen / Brühl. Der FV 1918 Brühl musste wie in der vergangenen Saison in Schwetzingen eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Ein Kopfballtreffer aus kurzer Distanz in der 60. Minute von Gilles-Florian Djahini entschied die Partie zum Saisonauftakt der Fußball-Landesliga zugunsten des SV 98. „Über ein Unentschieden hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen. Es war ein ähnliches Spiel wie vergangenes Jahr, viel Kampf wenig Fußball“, so das Fazit von SV-98-Trainer Michael Bitz.

Nach 20 Minuten Mittelfeldgeplänkel erspielte sich der FVB ein Chancenplus. Aber zunächst hatte Djahini die erste Möglichkeit, der kurzfristig freigemachte Brühler Keeper Jan Hilke klärte erfolgreich (19.). Nur zwei Minuten später legte Patrick Morscheid im Schwetzinger Strafraum per Kopf auf Aiman Kurt ab, der den Ball aber knapp verpasste (21.). Auch ein Fehlpass in der eigenen Hälfte von Leon Wihler blieb ohne Folgen, Djahini wurde letztlich im Strafraum gestoppt (33.). Auf der Gegenseite setzte sich Jonas Can durch, sein Schuss wurde jedoch ins Toraus abgewehrt (37.). Zwei Minuten später hatte Can die bis dahin beste Möglichkeit, Phillip Onos legte den Ball zurück, Can schoss freistehend per Direktabnahme über das Tor (39.). Erneut Can war es, der von der Strafraumgrenze abzog, Burak Polat klärte per Faustabwehr (42.).

Fußball-Landesliga

SV 98 schießt entscheidendes Tor gegen FV 1918

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
14
Mehr erfahren

„Ab Mitte der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, wir hatten genügend Chancen, um in Führung zu gehen, haben sie aber teilweise zu unsauber ausgespielt“, bilanzierte FV-Coach Andreas Backmann.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Im Interview

„Habe die Entscheidung bis heute nicht bereut“

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball-Kreispokal

Drei zweite Mannschaften ziehen in die nächste Runde ein

Veröffentlicht
Von
wy/vm/bk
Mehr erfahren

Nach der Pause hatte sein Team die nächste Großchance, nach einer Flanke setzte Morscheid den Ball per Kopf am Tor vorbei (55.). In der 60. Minute folgte dann die kalte Dusche durch den Treffer von Djahini.

Die Gäste setzten in der Schlussphase alles auf eine Karte und drängten auf den Ausgleich. Marcel Ruml (66.) und Patrick Heckmann (78.) brachten den Ball nicht im Tor unter, bevor Schwetzingens Egzon Abdullahu einen Foulelfmeter (90.+7) an den Pfosten schoss. vm

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung