Sandhausen. Nach dem Abstieg aus der 3. Fußball-Liga und dem damit verbundenen Fall in die Regionalliga Südwest geht der große Umbruch beim ehemaligen Zweitligisten SV Sandhausen mit großen Schritten voran.
Nun verkündet der Verein nicht nur gleich vier Neuzugänge, sondern ebenfalls jeweils eine Verpflichtung im Bereich Scouting und für das Trainerteam von Neu-Coach Olaf Janßen. Der ehemalige Übungsleiter von Viktoria Köln hat erst vor wenigen Wochen die sportliche Verantwortung bei den Hardtwaldkickern übernommen und kann nun auf vier weitere neue Spieler in seinem Regionalligakader blicken.
Dazu zählt Arthur Lyska, der das SVS-Torhüterteam erweitern wird. Der 25-Jährige spielte in der Jugend für Mainz 05 und stand zuletzt beim SV Wehen-Wiesbaden zwischen den Pfosten. „Arthur ist ein sehr reflektierter Torhüter, der Ruhe ausstrahlt und mitspielt. Mit seiner Reife und seinem Ehrgeiz wird er der Mannschaft extrem viel geben. Es wird eine Win-Win Situation werden, sowohl für Arthur als auch für den SV Sandhausen“, so Cheftrainer Olaf Janßen zu der Neuverpflichtung.
Einen durchaus prominenten Namen bringt Niklas Tarnat mit: Vater Michael „Tanne“ Tarnat spielte unter anderem für Bayern München, den Karlsruher SC und Manchester City. Der zentrale Mittelfeldspieler kommt vom Regionalligisten SGV Freiberg und kann einige Erfahrung aus Profiligen aufweisen, so feierte er 2021 sein Zweitligadebüt für Hannover 96. „Der Wechsel zum SV Sandhausen fühlt sich genau richtig an. Ich habe den Verein als ehrgeizig und zugleich familiär kennengelernt. Mein Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen und unser Spiel anzukurbeln“, erklärt der 27-Jährige.
Für das offensive Mittelfeld wird sich zudem der dritt- und regionalligaerfahrene Jahn Herrmann den Hardtwaldkickern anschließen. Ausgebildet bei Bayern München konnte der 24-Jährige zuletzt bei Regionalligist FSV Zwickau seine Qualitäten als Vorlagengeber und Torschütze beweisen. Darauf hofft auch Coach Janßen, der voll des Lobes über den Neuzugang spricht: „Jahn ist ein kreativer Kopf mit feinem Fuß, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist. Er hat eine sehr gute Ausbildung genossen und verfügt über Spielintelligenz und Zug zum Tor. Wir glauben daran, dass er bei uns sein ganzes Potenzial für sich und die Mannschaft entwickeln wird.“
Ken Gipson kehrt zum SV Sandhausen zurück
Der vierte Neuzugang beim Drittliga-Absteiger ist zugleich ein Rückkehrer: Der Deutsch-Amerikaner Ken Gipson stand bereits von 2017 bis 2019 beim SVS unter Vertrag und wird in der kommenden Saison sein Comeback am Hardtwald feiern. Der 29-Jährige gilt als Defensivallrounder und kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Außenverteidigerposition eingesetzt werden. Je nach System kann der aus Jena verpflichtete Gipson auch bei einer Fünferkette als Schienenspieler auflaufen.
Mit diesen vier Verpflichtungen nimmt der SVS Kader für die Regionalliga weiter Formen an. Arthur Lyska, Niklas Tarnat, Jahn Herrmann und Ken Gipson kommen zu den bisherigen Neuzugängen Louis Kolbe, Kwabe Schulz, Yanis Outman, Teoman Akmestanlı, Luis Idjakovic, Luca de Meester, Pascal Testroet, Yannick Osée und David Zimmer hinzu.
Doch nicht nur auf dem Platz stehen beim SVS Veränderungen an, denn der Verein verkündet ebenfalls, dass das Trainerteam von Olaf Janßen nun komplett ist. Mit der Verpflichtung von Marek Heichele als Reha- und Athletiktrainer sowie Salman Sonkaya als Videoanalyst sind die letzten vakanten Positionen besetzt. Zudem wird Günter Kern das Team im athletischen Bereich beratend unterstützen.
SVS-Coach Olaf Janßen ist mit dem Trainerteam hochzufrieden
Cheftrainer Olaf Janßen zeigt sich mit der Zusammensetzung hochzufrieden: „Wir können jetzt endlich loslegen – das Trainerteam steht. Jeder Einzelne bringt seine ganz eigene Expertise mit, und ich habe volles Vertrauen in unsere Konstellation. Die Basis ist gelegt, um konzentriert und zielgerichtet in die Vorbereitung zu starten.“
Außerdem gibt es am Hardtwald weitere personalbezogenen Neuigkeiten: Mit Timo Röttger als neuem Head of Scouting und Gerhard Kleppinger als Scout übernimmt ein erfahrenes Team die strategisch wichtigen Aufgabenfelder Scouting und Kaderzusammenstellung.
Röttger war nach seiner aktiven Karriere, die ihn unter anderem zum SC Paderborn, Dynamo Dresden, RB Leipzig und Viktoria Köln führte, zunächst als sportlicher Leiter und Chefscout in Köln tätig. Zuletzt arbeitete er als Chefscout beim Halleschen FC. „Der SV Sandhausen hat enormes Potenzial und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen können“, so der 39-Jährige, der bereits bei Viktoria Köln mit Coach Olaf Janßen zusammengearbeitet hat.
Gerhard Kleppinger war am Hardtwald bereit in unterschiedlichen Funktionen tätig: Ob Cheftrainer, Assistent oder Interimscoach, der 67-Jährige ist beim SVS eine bekannte und geschätzte Persönlichkeit. Seine Erfahrungen wird er zukünftig als Scout einbringen und damit in seine ursprüngliche Rolle im Verein zurückkehren. „Meine Motivation ist riesig, den strategischen Aufbau der Mannschaft voranzutreiben und meine Erfahrung für den Erfolg des SVS einzusetzen“, freut sich Kleppinger auf die kommenden Aufgaben.
1. Runde des DFB-Pokals wird am Sonntag ausgelost
Der Umbruch beim SV Sandhausen ist jedoch mit Sicherheit noch nicht beendet und Coach Olaf Janßen wird gemeinsam mit seinem Team und der sportlichen Leitung weiter am Kader feilen. Der Spielplan für die Regionalliga Südwest wurde noch nicht veröffentlicht, jedoch startet die Runde am Samstag, 2. August. Zuvor steht zunächst die DFB-Pokal-Auslosung am Sonntag, 15. Juni, ab 17.15 Uhr an. Hier befindet sich der SVS im Amateurtopf und darf sich über ein Heimspiel in der 1. Runde freuen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-sv-sandhausen-setzt-umbruch-weiter-fort-neuzugaenge-trainerteam-scoutingabteilung-_arid,2310307.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-sandhausen-ketscher-fussballprofi-jonas-weik-warum-der-sv-sandhausen-abgestiegen-ist-_arid,2306910.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,8.html