Oberliga-Aufsteiger TTC Ketsch kann nun doch an den deutschen Tischtennis-Pokalmeisterschaften vom 18. bis 21. Mai in Mülheim-Kärlich bei Koblenz teilnehmen. „Wir sind Nachrücker und freuen uns natürlich riesig, dass wir diese Chance erhalten haben und vielleicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen können“, sagte TTC-Mannschaftsführerin Jasmina Simon. Im Verbandspokal hatte Ketsch gegen Büchig verloren. Die Ketscherinnen nahmen bereits zweimal an den deutschen Pokalmeisterschaften teil, verpassten aber den erhofften Sprung in die Medaillenränge.
Insgesamt 19 Teams sind bei den Damen-A dabei, Ketsch spielt in der Gruppe A gegen TuS Wachenheim (Donnerstag, 15 Uhr), den TTC Salmünster (Donnerstag, 18 Uhr), den SV Deuchelried (Freitag, 12 Uhr) und den SV Hahnbach (Samstag, 10 Uhr). Danach folgt das Viertelfinale, Halbfinale und Endspiele sind am Sonntag.
Ketsch kann in bester Aufstellung mit Melanie Berger, Jasmina Simon, Marion Ott und Vanessa Moch antreten. mra
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-teilnahme-durch-die-hintertuer-_arid,2084946.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html