Für einige Personen birgt die Partie des FC Badenia Hirschacker beim SC 08 Reilingen eine spezielle Konstellation. „Für mich ist das schon etwas Besonderes. Ich hatte dort eine schöne Zeit und habe viel erlebt“, berichtet Hirschackers aktueller Spielertrainer Timo Becker von seiner Zeit im Reilinger Trikot. „Für die 90 Minuten werde ich das aber ausblenden.“
Neben dem Vertrauen in die Qualitäten seines aktuellen Teams hat Becker für die Partie bei seinem Ex-Verein noch zwei Joker im Ärmel. Zum einen wäre da die Statistik, nach der er in Diensten anderer Vereine noch nie gegen eine Reilinger Mannschaft verloren hat. Und zum zweiten musste Becker auf den Ausfall seiner gleich drei Torhüter reagieren und wird für die Partie beim SC 08 den Ex-Trainer Dennis Hardung zwischen die Pfosten stellen. Und eben jener hat ebenfalls eine Vergangenheit in Reilingen. „Ich gehe davon aus, dass bei Reilingen auch der eine oder andere der Älteren auflaufen wird“, denkt Becker da insbesondere an den letztjährigen Trainer Patrick Rittmaier, der in dieser Saison bereits mehrfach die Schuhe vom Nagel abgehängt und wieder geschnürt hat.
Doch bei allen Revival-Gedanken der Protagonisten geht es für beide Teams auch um wichtige Punkte im Klassement. „Mir war klar, dass wir schwer reinkommen. Erst ab dem fünften, sechsten Spieltag füllt sich bei uns wieder der Kader“, will Badenia-Trainer Becker die magere Ausbeute von erst einem Punkt aus vier Partien aus den Köpfen verbannen. „Das erste Spiel gegen Kurpfalz Neckarau II hätten wir gewinnen müssen und am vergangenen Wochenende gegen Enosis (1:7) dürfen wir auf keinen Fall so hoch verlieren“, hadert Becker. „Da war ich von der Mannschaft sehr enttäuscht, dass sie sich nach dem Rückstand so hat hängen lassen.“
Auf heißen Tanz einstellen
Doch nun geht der Blick nach vorne und beim SC 08 Reilingen stellt sich Becker auf einen heißen Tanz ein: „Es wird ein kampfbetontes Spiel. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es immer schwer ist, dort zu spielen.“ Das mussten die bisherigen Gegner der Schwarz-Weißen bereits feststellen. In bislang zwei Spielen hat Reilingen die volle Ausbeute von sechs Punkten eingefahren.
Unterdessen möchte der SC Olympia Neulußheim mit einem Dreier gegen Aufsteiger VfL Kurpfalz Neckarau II seine Spitzenposition festigen. Gerne sich dorthin orientieren will der SV Rohrhof, der beim gut gestarteten ASV Feudenheim antreten wird. In der Vorsaison blieben die Rohrhofer in beiden Partien ungeschlagen (3:2, 1:1). Zu guter Letzt bestreitet die Spvgg 06 Ketsch II bei der TSG Rheinau eine Herkulesaufgabe. wy
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-timo-becker-an-alter-wirkungsstaette-_arid,1996670.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html