Rohrhof / Brühl. Üblicherweise ist es seine Aufgabe, Bälle zu klären, notfalls sie aus der Gefahrenzone zu schlagen. Jad Chehade vom Fußball-A-Ligisten SV Rohrhof ist gelernter Defensivspieler, seine Ausflüge in die gegnerische Spielhälfte sind überschaubar. Seine Intension in der 74. Minute des jüngsten Spiels gegen den SV 98/ 07 Seckenheim (2:0) war es, beim Stand von 1:0 die Offensivaktionen des eigenen Teams zu beleben. Was dann passierte, hätte sich der 34-Jährige aber wohl selbst nicht träumen lassen.
„Eigentlich wollte ich die Flanke vor das Tor bringen, aber der Ball hat sich dann anders entschieden und ins Tor gesenkt“, schildert Chehade. Mit dem 2:0 war der Drops gelutscht, der SV Rohrhof strich mit dem Sieg gegen Seckenheim die nächsten Punkte ein. Dass Chehades zweiter Saisontreffer nun ausgerechnet gegen den Club aus Mannheim gelang, ist eine eigene Geschichte.
Besonderes Spiel
Vor einigen Jahren stand Chehade gemeinsam mit fünf weiteren Mitspielern und auch Trainer Andrés Medina López in Diensten des SV 98/07 Seckenheim. „Natürlich war das ein besonderes Spiel für mich. Wir hatten in Seckenheim eine sehr schöne Zeit und ich habe mich gefreut, viele alte treue Fans wiederzusehen“, berichtet Chehade, der seine komplette Jugend beim Gegner verbracht hatte. Lang ist es her, der 34-Jährige befasst sich nach 16 Jahren im Aktivenbereich nun bereits mit seiner Fußballrente. „Mein Plan ist es, nächstes Jahr aufzuhören“, kündigt der Logistik-Sachbearbeiter an.
Gerne möchte er sich und dem Team dann noch die Krönung verleihen. Dafür müssten aber mindestens sieben Punkte auf den Tabellenzweiten SV Enosis Mannheim aufgeholt werden. „Unser Ziel ist es, jetzt am Wochenende auf Platz drei zu springen. Dann muss man mal abwarten, was die beiden oben machen, ob sie Federn lassen“, setzt Chehade auf die Verfolgerrolle. Mit dem Gegner MFC 08 Lindenhof II war allerdings in den letzten Jahren nie gut Kirschen essen. „Das waren immer schwierige Spiele.“
Dies soll dieses Mal nicht der Fall sein, auch wenn die Qualität des verletzten Schlüsselspielers Christian Zeilfelder weiterhin fehlt und auch Torjäger Daniele Parisi nach Ausheilen seiner Verletzung auf der Suche nach seiner Treffsicherheit ist. Dann müssen eben andere in die Bresche springen und wenn nötig auch mit einem verunglückten Flankenball für ein Erfolgserlebnis sorgen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-tor-aus-versehen-ungewoehnlicher-treffer-sichert-sv-rohrhof-den-sieg-_arid,2147943.html