Jugendfußball

Trotz Niederlage den Titel in der Tasche

C-Junioren der TSG Eintracht Plankstadt sichern sich Meisterschaft in der Kreisstaffel 4

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Die C-Jugend-Meistermannschaft der TSG Eintracht Plankstadt: Trainer Ersan Erol (hinten v. l.), Ferdinand Mitch, Miguel Stöhr, Lukas Heid, Dion Mustafa, Pascal Hack, Efe Kurtoglu, Erik Rumposch, Cedrik Seibert, Trainer Günther Seibert und Mario Müller, sowie Jonas Danz (vorne v. l.), Jesper von der Boyh, Levin Erol, Dominik Funk, Niclas Haasner, Luca Mayer, Gregory Müller, Felice Stumpf, Lennard Engelhardt. Es fehlt Paul Knuppertz. © Seibert

Das Team konnte sich sogar eine deutliche 3:7-Niederlage beim SV Rohrhof II erlauben: Die C-Jugend der TSG Eintracht Plankstadt war immerhin bereits vor dieser abschließenden Partie die Meisterschaft in der Fußball-Kreisstaffel 4 nicht mehr zu nehmen und feierte den Titel auch trotz der Auswärtsniederlage. Die Rohrhofer liefen auf Rang zwei ein, die Spvgg 06 Ketsch II wurde Dritter.

„Ein wichtiger Faktor ist der Zusammenhalt im Team. Durch einige Abgänge nach der D-Jugend hat sich die Mannschaft neu gefunden und zusammengerauft. Es ist ein super Teamspirit entstanden“, betont Plankstadts Trainer Günther Seibert und führt den Erfolg in der Vorrunde auf diesen Fakt zurück. Viele der Akteure spielten auch schon seit dem Bambinialter zusammen, so Seibert. Sechs Siege in ebenso vielen Partien hatten die Plankstädter bis zum letzten Spieltag erzielt, auch das Torverhältnis von 44:13 präsentierte sich meisterlich. „Es zählen nicht nur die erzielten Tore, sondern die mannschaftliche Geschlossenheit“, sind für Seibert die nackten Zahlen eher zweitrangig.

Einige der Spieler haben sich in den vergangenen Jahren auch in den Fußballschulen und Feriencamps des SV Sandhausen und der TSG Hoffenheim das nötige Rüstzeug geholt und profitieren nun von den dort erlernten Qualitäten. Und so soll in der anstehenden Rückrunde der Erfolg der ersten Saisonhälfte bestätigt werden. „Wir wollen die Frühjahrsrunde ebenfalls gewinnen“, so Seibert. Es soll schließlich die Basis werden, um im kommenden Jahr in der Kreisliga zu starten und dort zu bestehen.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse A – Jahresrückblick

Pelzl ist hungrig auf mehr

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

VfR hat einen neuen Torwart

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B – Jahresrückblick, Teil 2

SGO II ist die Überraschung

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Bis zum Rückrundenbeginn stehen noch ein Hallenturnier in Hockenheim sowie Testspiele gegen die SG Hemsbach und den ASC Neuenheim auf dem Programm. „Wichtig ist es nun, in der Winterpause die genesenen Spieler wieder in die Mannschaft zu integrieren und die Abläufe zu verfestigen“, hat Seibert seinen Plan für die Saisonvorbereitung bereits im Kopf.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung