Tischtennis

TTC Ketsch verliert in Oberliga gegen Singen und in Rechberghausen

Der TTC Ketsch verliert in der Oberliga gegen Singen und in Rechberghausen – Hockenheim/Reilingen erlebt ebenfalls eine böse Pleite.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 
In der Tischtennis-Verbandsliga der Männer trennen sich die TSG Eintracht Plankstadt und der TTC Ketsch mit 9:0. Sarah Veith und Alexander Wittmann von der TSG Eintracht (Mitte) fokussieren hier den Schlag des Ketschers Lucas Wehland. © Cheesy

Für den TTC Ketsch wird der Kampf um den Klassenerhalt in der Tischtennis-Oberliga der Frauen vermutlich ein zähes Ringen bis zum letzten Spieltag. Mit der 4:6-Heimniederlage gegen den TTC Singen verpassten es die Ketscherinnen, sich eine bessere Ausgangsposition zu verschaffen.

„Gegen Singen hatten wir uns schon etwas erhofft“, war Jasmina Simon enttäuscht. Die Chance auf einen oder zwei Punkte vergab Ketsch in den Doppeln. „Da hätten wir einen holen müssen, das war spielentscheidend“, meinte Simon. Sie hatte in den Einzeln einen glänzenden Tag erwischt und siegte gegen Celine Schädler 3:0 und in einem hochklassigen Spitzeneinzel 3:2 (11:6) gegen Franziska Plieninger. Leider blieb Melanie Berger kein Punkt vergönnt. Im unteren Paarkreuz war es Marion Ott, die voll überzeugte und gegen Lea Ehinger 3:2 und Schödel 3:0 siegte.

Verbandsklasse

Tischtennis-Duell zwischen Plankstadt und Ketsch

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
24
Mehr erfahren

Im letzten Einzel stand Kathrin Thome gegen Ehinger gehörig unter Druck. Die Ex-Ketscherin agierte wie eine Wand, selbst die besten Schläge von Thome brachte sie zurück. So war dieses Einzel mit 4:11, 3:11 und 4:11 eine klare Sache. „Eine bittere Pille, die wir schlucken mussten, aber wir sind auf dem Niveau und können mithalten“, meinte Simon, „uns fehlt noch ein Quäntchen in den entscheidenden Momenten.“ Beim Tabellendritten TV Rechberghausen gab es die erwartbare 3:7-Niederlage. Aber auch hier war ein Punkt drin. Diesmal spielte Vanessa Moch für Kathrin Thome. Beide Doppel gingen in den fünften Satz, Berger/Moch konnten sich 3:2 (11:9) gegen Monika Urikova/Elena Seibold durchsetzen. Simon/Ott vergaben bei einer 2:1-Führung im vierten Satz drei Matchbälle und unterlagen 2:3 (7:11).

Mehr zum Thema

Tischtennis im Verband

Plankstadt nicht zu stoppen, Schwetzingerinnen verlieren

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis

TTC Ketsch möchte gegen Singen jubeln

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Auch in den Einzeln gab es zwei Fünfsatzniederlagen. Simon lieferte sich einen faszinierenden Krimi gegen Denise Campano, holte im fünften Satz einen 6:10-Rückstand auf, unterlag aber 12:14. Vanessa Moch verlor gegen die Schülerin Isabella Merz 2:3 (8:11). Marion Ott gefiel mit Siegen gegen Elena Seibold und Merz.

Krieger mit Vorhand-Hammer

In der Männer-Verbandsklasse Nord demontierte die TSG Eintracht Plankstadt den TTC Ketsch mit 9:0. Nur sechs Sätze gaben die Plankstädter ab. Nach drei gewonnenen Doppeln konnten die Gastgeber gelassen in die Einzel gehen, haben sie doch mit Alexander Krieger und Boris Pastler das wohl stärkste obere Paarkreuz der Liga.

„Kriegers No-Look-Vorhand ist immer wieder der Hammer“, meinte Alexander Wittmann zu den Bällen des früheren Jugend-Europameisters. Bei Pastler ist es die grandiose Rückhand, die den Gegner den Spaß am Spiel raubt. Das knappste Einzel gab es zwischen Luca Vierling und Tim Schütze (11:7, 11:9, 9:11, 8:11, 11:8).

Einen ganz bitteren Abend erlebte die SG Hockenheim/Reilingen im Abstiegsduell gegen den Tabellenletzten TTG Walldorf. Trotz einer 2:1-Führung nach den Doppeln ging die SG sang- und klanglos unter.

„Ein absoluter Tag zum Vergessen, so wollen wir uns nicht noch mal präsentieren“, war Manuel Vögele restlos bedient. Überraschend war vor allem, dass Stefan Trotter und Vögele gegen das keineswegs starke obere Paarkreuz der Walldorfer keinen Punkt holen konnten. Während beide gegen Jochen Apel chancenlos waren, entschied gegen Christoph Mendel jeweils der fünfte Satz gegen die SG-Akteure. Trotter verlor 10:12, Vögele nach deutlicher Führung noch 8:11.

Ketsch II verlässt hintere Ränge

Dank der starken Tanja Maurer und Sina Eberle gewann der TTC Ketsch II in der Verbandsklasse Nord mit 7:3 gegen die TTC Edingen-Neckarhausen und verließ die Abstiegsränge.

Oberliga Frauen TTC Ketsch – TTC Singen 4:6 Ketsch: Simon, Ott ...

Oberliga Frauen

TTC Ketsch – TTC Singen 4:6

Ketsch: Simon, Ott (je 2).

TV Rechberghausen – TTC Ketsch 7:3

TTC: Berger/Moch, Ott (2).

Verbandsklasse Nord Männer

TSG Eintracht Plankstadt – TTC Ketsch 9:0

TSG: Krieger/Theobald, Pastler/Vierling, Wittmann/Veith, Krieger, Pastler, Vierling, Theobald, Wittmann, Veith.

SG Hockenheim/Reilingen – Walldorf 2:9

SG: Trotter/Vögele, Steinle/Knauf.

Verbandsklasse Nord Frauen

TTC Ketsch II – Edingen-Neckarhausen 7:3

Ketsch : Hauck (2), Eberle (2) Maurer (3). mra

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke