Region. Drei der vier Mannschaften der Fußball-Landesliga aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung genießen an diesem Wochenende Heimrecht. Bereits am Samstag hat der SV 98 Schwetzingen die Mannschaft vom ASC Neuenheim zu Gast, die Spvgg 06 Ketsch tritt am Sonntag beim VfB Gartenstadt an, dem ASV Eppelheim steht der SG Kirchardt ins Haus und der FV Brühl empfängt die Sportfreunde Dossenheim. Alle Paarungen werden um 14.30 Uhr angepfiffen.
Die Lage für den SV 98 Schwetzingen wird immer prekärer: Durch die 2:4-Niederlage in Bammental ist er auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Da ein Unglück selten alleine kommt, muss der SV 98 auch weiterhin auf seine drei Routiniers Bartosz Franke - mit einer fünfwöchigen Rot-Sperre belegt - Alexander Dirks (muskuläre Probleme) sowie Kapitän Malek Örum (Nasenbeinbruch) verzichten.
Lernprozess in der Fußball-Landesliga: So steht es um den SV 98 Schwetzingen
Das Kellerduell an diesem Samstag ist schon mit einer gewissen Brisanz behaftet, denn beide Teams kämpfen gegen den Abstieg. Die Gäste aus Neuenheim, die aktuell auf dem Abstiegsrelegationsplatz stehen, kommen mit der Empfehlung nach Schwetzingen, im Heimspiel Dossenheim mit 5:1 vom Platz gefegt zu haben und weisen zudem fünf Punkte mehr auf als der Gastgeber. „Neuenheim scheint gute Jungs beisammenzuhaben, die einen energischen Fußball aufs Feld bringen. Sie befinden sich ähnlich wie wir in einem ständigen Lernprozess und versuchen, ihr Spiel zu optimieren. Das letzte Ergebnis war eindrucksvoll. Wir müssen uns auf eine junge und selbstbewusste Mannschaft einstellen“, weiß Franke, dass die Begegnung nicht leicht werden wird, um die benötigten Punkte einzufahren.
Nach dem guten Spiel gegen VfB St. Leon, das mit einem 3:0-Sieg belohnt wurde, will der FVB natürlich nachlegen. „Ich hoffe, dass wir erneut dieselbe Intensität auf den Platz bringen wie zuletzt. Mit Dossenheim erwartet uns eine robuste Mannschaft, die bislang eine tolle Saison spielt. Aber wir haben ein Heimspiel und das muss man von Anfang an sehen“, fordert der Brühler Trainer Andreas Backmann eine erneut gute Leistung von seinen Mannen, muss dabei allerdings auf Ajdin Zeric und Milot Berisha verzichten.
ASV Eppelheim und Spvgg 06 Ketsch gut auf Kirchardt und Gartenstadt vorbereitet
„Natürlich war die Niederlage gegen Ketsch ein Dämpfer, vor allem, weil wir genau wussten, was auf uns zukommt. Wir hatten es selbst in der Hand gehabt, das Spiel anders zu gestalten. Dazu fehlte uns in vielen Phasen Herz und Kopf sowie der letzte Wille“, bemängelte unterdessen der Eppelheimer Coach Markus Schmid den Auftritt seiner Spieler gegen Ketsch und geht davon aus, dass seine Jungs gegen SG gegen Kirchardt wieder mit der richtigen Einstellung auftreten.
In Ketsch bereiten sich die 06er auf die Fahrt nach Gartenstadt vor. „Es war ein wichtiger Sieg für uns und es wird ebenso wichtig sein, jetzt nachzulegen. In Gartenstadt ist es immer schwierig zu spielen. Wir werden vorbereitet und sehr fokussiert sein. Wenn die Trainingswoche gut verläuft, kommen Stephan Jung und Marko Andrijanic zurück“, lässt Trainer Marco Rocca wissen.
Spiele: SV 98 Schwetzingen – ASC Neuenheim (Samstag, 14.30 Uhr), FV Brühl – Sportfreunde Dossenheim, ASV Eppelheim – SG Kirchardt, VfB Gartenstadt – Spvgg 06 Ketsch (alle Sonntag, 14.30).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-wegweisende-partien-fuer-bruehl-und-schwetzingen-in-fussball-landesliga-_arid,2339338.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html