Ketsch. Die Verpflichtung von Arik Edelmann auf den letzten Drücker im September 2024 vom Fußball-Verbandsligisten 1. FC Bruchsal entpuppt sich immer mehr als Glücksgriff für den Landesligisten Spvgg 06 Ketsch.
Im Heimspiel gegen die bis dahin noch unbesiegte Mannschaft esd ASV Eppelheim wurde der Defensivspieler, zu dessen Kernkompetenz nicht gerade das Toreschießen gehört, beim 2:1-Sieg mit seinen zwei Toren zum absoluten Matchwinner. „Als Führungsspieler möchte man in solchen Partien natürlich vorangehen und die Mannschaft mitziehen. Dass mir das mit zwei Toren gelungen ist, freut mich sehr – aber noch mehr freue ich mich über die drei Punkte“, gibt Edelmann zu Protokoll und schildert, wie die beiden Treffer gefallen sind.
Spvgg 06 Ketsch kann in Fußball-Landesliga auf Arik Edelmann
„Beim ersten Tor verlängert Arlind Berisha eine Ecke auf den zweiten Pfosten, wo ich relativ ungedeckt stand und den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Das zweite Tor war dann ein direkt verwandelter Freistoß in der Nachspielzeit.“
Am wohlsten fühlt sich der 29-Jährige in der Innenverteidigung oder auf der Sechser-Position. „Auf der Sechs durfte ich in Ketsch bisher leider noch nicht spielen. Derzeit agiere ich als Rechtsverteidiger“, führt Edelmann weiter aus.
„Arik hat sich in den vergangenen Monaten zum echten Führungsspieler auf und neben dem Platz entwickelt. Auf dem Feld gibt er stets alles und in der Kabine ist er auch für einen lockeren Spruch zu haben. Und wenn es mal nicht so gut läuft, versucht er die Mannschaft aufzumuntern. Mich freut, dass er mit seinen beiden Toren gezeigt hat, dass er in allen Belangen extrem wichtig für diese Mannschaft ist“, lobt der Ketscher Trainer Marco Rocca seinen Schützling, der die Anerkennung an seinen Trainer weitergibt und erörtert, was seinen Coach auszeichnet: „Seine Leidenschaft für den Fußball merkt man bei ihm sofort, auch dass er den Sport lebt, das steckt an. Außerdem arbeitet er extrem akribisch den Trainingsplan und die Vorbereitung auf den nächsten Gegner aus.“
Zur Person
Arik Edelmann wurde am 3. Juni 1996 in Mannheim-Neckarau geboren, ist von Beruf Datenanalyst bei der TSG Hoffenheim und zählt zu seinen Hobbys Golfen, Skifahren, Padel-Tennis und Reisen.
Spielerstationen: Jugend: VfL Neckarau, Waldhof Mannheim, FC-Astoria Walldorf. Aktive: FC-Astoria Walldorf, ASC Neuenheim, 1. FC Bruchsal und Spvgg 06 Ketsch. lof
Ketsch hat durch den Erfolg über den ASV den Sprung ins Mittelfeld geschafft, dennoch bezeichnet Edelmann die bisherige Runde als durchwachsen. „Wir hatten Spiele, in denen man klar gesehen hat, welche Qualität in der Mannschaft steckt – aber wir haben es noch nicht konstant genug auf den Platz gebracht. Wichtig ist, dass wir daraus lernen und weiter daran arbeiten“, sieht der Bayern- und Arsenal-Fan für sich und die Mannschaft noch Luft nach oben. „Den Sieg gegen Eppelheim können wir an diesem Sonntag beim VfB Gartenstadt vergolden. Dazu bedarf es aber einer ähnlich guten Leistung. Wer weiß? Vielleicht wieder mit einem entscheidenden Treffer von mir“, gibt Edelmann schelmisch zu verstehen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-ketscher-abwehrspezialist-arik-edelmann-entpuppt-sich-als-gluecksgriff-_arid,2339032.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html