Fußball-Landesligist FV Brühl zeigte bei der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Bammental eine schwache Performance. Auch der Auftritt beim Spiel gegen den Neuling FV Nußloch war wenig überzeugend. „Hauptsache drei Punkte, die waren wichtig“, ließ sich Abteilungsleiter Frank Hensel zitieren. Doch für den blutleeren Auftritt seiner Mannschaft gegen Bammental zeigte Hensel wenig Verständnis: „Dass bei uns noch nicht alles rund laufen kann nach dem großen Umbruch im Kader, ist klar. Aber da erwarte ich zumindest mehr Kampfgeist und Einsatzwillen. Der hat mir in den zwei letzten Spielen gefehlt“, geht er mit den Spielern hart ins Gericht.
An diesem Donnerstag, 22. September, 19.30 Uhr, muss der FVB auf dem höchstgelegenen Sportplatz der Liga, auf dem „Köpfle“, gegen DJK/FC Ziegelhausen Peterstal antreten. Sicherlich keine leichte Aufgabe, denn auch die Heidelberger Vorstädter haben ihr jüngstes Heimspiel gegen Spitzenreiter Türksport Mannheim mit 1:4 in den Sand gesetzt und wird gegen Brühl auf Wiedergutmachung aus sein. Hensel fordert: „Ich erwarte von unserer Mannschaft, dass sie ein anderes Gesicht zeigt und drei Punkte einfährt. Einen weiteren Ausrutscher können wir uns nicht leisten, denn sonst hängen wir unten drin.“ lof
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-wunsch-nach-drei-punkten-_arid,1998443.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html