Sandhausen. Mehr Erfahrung will der SV Sandhausen in der nächsten Spielzeit auf dem Feld stehen haben, gestandene Akteure mit Führungsqualitäten sucht Sportdirektor Matthias Imhof. Charaktere, die in engen und emotionalen Spielen vorangehen – und die in der vergangenen Saison gefehlt haben. Nur: Neben dem Feld verzichtet der SVS mit seinem neuen Cheftrainer Sreto Ristic auf das Attribut Erfahrung.
Wie Imhof aus Ristics 49 Drittliga-Spielen als Trainer des Halleschen FC auf die Beschreibung „erfahren“ schließt, bleibt sein Geheimnis. Womöglich, weil es ganze 49 Partien mehr sind als seine Vorgänger Danny Galm und Jens Keller vorzuweisen hatten.
Alternativen für den SV Sandhausen?
Markus Kauczinski, laut SVS-Sportdirektor ein „naheliegender Kandidat“ bei der Trainersuche, wäre genau das gewesen. Im Lebenslauf des langjährigen Karlsruher Trainers stehen nicht nur geballte Drittliga-Erfahrung, sondern auch satte drei Aufstiege ins Unterhaus. Kauczinki weiß, wie Aufstieg geht – und er kann mit dem Druck umgehen.
Ristic muss diese Fähigkeiten in einem ungeduldigen Vereinsumfeld erst nachweisen. Klassenerhalt mit dem Drittliga-Dino Halle ist eben nicht Aufstiegskampf mit dem SVS, dem eigenen Selbstverständnis nach immerhin ein Zweitligist.
Der Faktor Stallgeruch scheint bei Ex-Stürmer Ristic eine sehr gewichtige Rolle gespielt zu haben, „seine Energie und Motivation“ (Präsident Jürgen Machmeier) ebenfalls. Dass Galionsfigur Dennis Diekmeier zukünftig wohl den Posten als Co-Trainer bekleiden wird, unterstreicht das Pokerspiel des SV Sandhausen auf die Karte Stallgeruch – und fördert die Identifikation.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-zum-neuen-trainer-des-sv-sandhausen-mutige-entscheidung-_arid,2210152.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-sandhausen-sreto-ristic-ist-neuer-trainer-beim-sv-sandhausen-_arid,2209503.html