Interview der Woche

Zusammenhalt motiviert

Heinz Beneke baut die „Dritte“ der Spvgg Ketsch Schritt für Schritt auf

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Der neue Trainer des B-Ligisten Ketsch III, Heinz Beneke, ist bereits ein alter Fuchs im Trainergeschäft © Fischer

In der Winterpause der Saison 2019/ 2020 hatte sich die Spvgg 06 Ketsch III aus dem Spielbetrieb abgemeldet und anschließend zwei Spielzeiten pausiert. Im Sommer wurde die „Dritte“ wiederbelebt und kämpft aktuell mit Startschwierigkeiten, doch Trainer Heinz Beneke ist zuversichtlich, wie er im Gespräch mit dieser Redaktion betont.

Herr Beneke, die erste Saisonpartie ging bei Rot-Weiß Rheinau II mit 0:5 verloren. Wie fällt Ihr Fazit nach Spiel eins aus?

Heinz Beneke: Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir sind mit elf Spielern angereist, zudem musste mit Florian Ludwig ein Feldspieler ins Tor. Mit einem nominellen Torhüter hätten wir die Partie vielleicht enger gestalten können. Es ist ein Neuanfang, wir haben Urlaubszeit und Verletzte und im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, dass wir das Spiel durchgezogen haben.

Mehr zum Thema

Fußball Kreisklasse B

Reserve des SV 98 trumpft mit 9:1-Saisonstart groß auf

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

„Jetzt muss eine Reaktion kommen“

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse B

Casciaro macht keine Ansage

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Wie ist personell die Perspektive für die nächsten Wochen?

Beneke: Woche für Woche stoßen weitere Spieler und damit auch Qualität dazu und somit geht das Projekt auch Stück für Stück voran. Da unsere zweite Mannschaft Personalprobleme hatte, haben wir Christopher Ries schonender eingesetzt, damit er nach den 90 Minuten bei uns auch der „Zweiten“ hat aushelfen können.

Was macht Sie optimistisch, hier Stabilität zu erreichen?

Beneke: Da ist dieses „Wir“ im Verein. Trainer Rocca von der ersten Mannschaft oder auch Präsident Peter Kumpf kommen auf uns zu. Die Kommunikation ist sehr offen und am Wachsen. Auch das Abschlussspiel im Training absolvieren wir meist mit der „Zweiten“. Das stimmt mich alles zuversichtlich.

Mit dem SV 98 Schwetzingen II kommt ein Brocken. Wie wollen Sie bestehen?

Beneke: Unser Spiel findet direkt nach der Partie unserer ersten Mannschaft statt. Marco Rocca hat in Aussicht gestellt, dass Spieler, die bei ihm nicht zum Einsatz kommen, bei uns ihre Spielminuten bekommen. Ich bin sehr optimistisch.

Info: SV Rohrhof II – SC Rot-Weiß Rheinau II, TSG Eintracht Plankstadt II – SC 08 Reilingen II (beide Sonntag, 12 Uhr), SpG ASV/ DJK Eppelheim II – TSV Handschuhsheim (12.15 Uhr) FV 08 Hockenheim II – DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen (12.30 Uhr), FV 1918 Brühl III – SC Olympia Neulußheim II, FC Viktoria Neckarhausen – SG Oftersheim II (beide 13.30 Uhr), SV Altlußheim – TSG Rheinau II (15 Uhr), Spvgg 06 Ketsch III – SV 98 Schwetzingen II (17.30 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung