3. Fußball-Liga

Interimstrainer beim SV Sandhausen: Kleppinger übernimmt für zwei Spiele

Gerhard Kleppinger übernimmt als Interimstrainer den SVS für das letzte Ligaspiel und das Pokalfinale, während er betont, dass er nur vorübergehend einspringt und danach wieder in die Scoutingabteilung zurückkehrt.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Zweimal ist Gerhard Kleppinger beim SV Sandhausen bereits als Interimstrainer ein-gesprungen. Am Wochenende hat er einmal mehr das Sagen. © dpa

Sandhausen. Er macht’s schon wieder! 2021 stand er für 13 Partien in der Verantwortung, bei seinem letzten Intermezzo waren es deren sieben und auf der Zielgeraden der 3. Fußball-Liga sind es dieses Mal sogar nur zwei Begegnungen. Gerhard Kleppinger führt den SV Sandhausen als Cheftrainer ins letzte Ligaspiel gegen den FC Ingolstadt am Samstag (Spielbeginn 13.30 Uhr). Es ist bereits das dritte Mal, dass das Urgestein – der 66-Jährige ist seit 2012 am Hardtwald – als Feuerwehrmann einspringt.

Den Abgang seines Vorgesetzten bedauert der bisherige Co-Trainer Kleppinger. „Es gibt schönere Situationen, als wenn ein Kollege gehen muss“, sagte er am Donnerstag. Jens Keller sei ein hervorragender Mensch, der gut zum Trainerteam gepasst hatte. Der Interimstrainer stellt allerdings klar, dass er genau das ist: ein Interimstrainer. Kleppinger springt definitiv nur für das letzte Ligaspiel und das BFV-Pokalfinale gegen Mühlhausen (Samstag, 25. Mai, 11.45 Uhr in Walldorf) ein.

Veränderungen im Team des SV Sandhausen und Fokus auf Mentalität

Von einem versöhnlichen Ende will der SVS-Coach nach dieser Saison angesichts des verpassten Wiederaufstiegs zwar nicht sprechen, dennoch fordert er nach dem in dem streckenweise desolaten Auftritt beim SV Waldhof Mannheim (2:4) eine andere Mentalität gegen Ingolstadt – und hat bei aller Professionalität einen zusätzlichen Anreiz auf dem Schirm: „Es stehen noch Prämien auf dem Spiel.“

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

In den nur vier Trainingseinheiten, die der Interimstrainer vor dem letzten Heimspiel hat, wird er nicht das ganze Konzept über Bord werfen. „Es wird schon die eine oder andere Veränderung geben“, sagt er aber im Hinblick auf die Startelf. Verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen sechs Profis. Neuester Name auf der Ausfallliste ist Tim Maciejewski, der an einer Muskelverletzung laboriert, für das Pokalfinale aber wieder eine Option sein könnte.

Defensive Stabilität als Schlüssel gegen Ingolstadt

Ausgerechnet gegen die offensivstarken Ingolstädter, die mit 64 Treffern ligaweit den zweitbesten Angriff stellen und zuletzt Absteiger VfB Lübeck mit 6:1 abschossen, fordert der Trainerroutinier, dass seine Elf hinten endlich einmal den Laden dichthält. Ohne Gegentor blieben die Sandhäuser in den jüngsten sieben Partien nur ein Mal. Ohnehin sieht Kleppinger einen Grund für den verpassten Wiederaufstieg in der Defensivschwäche. In der Drittligatabelle finden sich nur eine Hand voll Teams, die mehr Gegentreffer als die 56 des Neuntplatzierten hinnehmen mussten. Nach Standards würde es beim SVS ligaweit sogar am häufigsten klingeln, analysiert der Coach.

Mehr zum Thema

3. Liga

SV Waldhof Mannheim gegen SV Sandhausen: Die wichtigsten Infos

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Nach Keller-Trennung: SVS-Sportdirektor Matthias Imhof zur Situation

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

SV Sandhausen holt Innenverteidiger Jeremias Lorch von Viktoria Köln

Veröffentlicht
Von
zg/nl/mgw
Mehr erfahren

Kleppinger verweist aber auch auf den großen Umbruch, den es nach dem Abstieg gab. Dass der Großteil der Mannschaft diesmal zusammen bleibe, sei entsprechend wichtig.

Diesen Plan verfolgt auch Sandhausens Sportdirektor Matthias Imhof. Als großen Aufstiegsfavoriten wollte der den Verein für die nächste Spielzeit aber nicht erneut ausrufen – im Gegensatz zum Interimstrainer: „Wir haben hier das Potenzial und wir gehören zurück in die 2. Liga.“ Zukünftig leistet Gerhard Kleppinger seinen Beitrag dazu dann jedoch wieder wie gewohnt in der Scoutingabteilung.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen holt Robin Krauße aus Braunschweig

    Der Fußball-Regionalligist SV Sandhausen reagiert auf personelle Engpässe und verpflichtet zwei Tage vor Transferschluss den zentralen Mittelfeldspieler Robin Krauße.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat gegen SC Freiburg II nur 14 Feldspieler im Kader

    Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, 31. August, auf SC Freiburg II. Trainer Olaf Janßen glaubt, sein Team habe die Rückschläge der vergangenen Wochen gut verarbeitet.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke