Fußball (mit Fotostrecke)

SV Waldhof erlebt einen furchtbar bitteren Abend

Der Mannheimer Fußball-Drittligist dominiert die SpVgg Unterhaching, fährt aber mit einer unglücklichen 0:3-Niederlage nach Hause. Trainer Rehm zeigt sich maximal frustriert, der SVW bleibt auf einem Abstiegsplatz

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Berkan Taz (links) gab beim SV Waldhof sein Startelf-Debüt und gehörte in Unterhaching zu den besten Mannheimern. © Pix

Unterhaching. Als sich eine in ihrer Entstehung maximal bittere Niederlage abzeichnete, ließ Baxter Bahn seinem Frust freien Lauf. Gerade hatte Patrick Hobsch nach einer knappen Stunde das 2:0 für die SpVgg Unterhaching erzielt, da schlug der Profi des SV Waldhof wütend auf den Rasen ein. Zigmal.

Es war eine symbolische Szene für diesen unglücklichen Freitagabend im Sportpark Unterhaching, als der SVW trotz drückender Überlegenheit als Verlierer vom Platz ging. Mit einem 0:3 (0:1). Ein Ergebnis, das in Anbetracht der Kräfteverhältnisse ein Witz war. Patrick Hobsch traf zweimal (3., Foulelfmeter/58.), Manuel Stiefler markierte den 3:0-Endstand (74.).

„Wir haben gerade eine unfassbare Phase. Ich weiß nicht, was die Jungs verbrochen haben, dass sie so bestraft werden und sich gleichzeitig nicht belohnen. Wir haben im Moment einfach die Scheiße am Schuh und müssen schauen, dass wir die so schnell wie möglich wegbekommen. Dass wir hier mit einem 0:3 vom Platz gehen, ist nicht in Worte zu fassen“, sagte Waldhof-Trainer Rüdiger Rehm mit Blick auf den Spielverlauf.

Harte Elfmeter-Entscheidung

Mit Blick auf die Startelf gab es beim SV Waldhof eine große Überraschung: Berkan Taz stand zum ersten Mal in dieser Saison in der Startelf. Der Berliner sollte das spielerische Element im offensiven Mittelfeld beleben.

Trainer Rehm hatte nach dem desolaten Auftritt beim 1:3 gegen Dortmund II vollen Einsatz und Leidenschaft versprochen. Rehabilitierung war angesagt, die Trendwende nach zuletzt nur einem Sieg in sieben Partien sollte eingeleitet werden.

3. Liga

SV Waldhof rutscht tiefer in die Krise

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Wie das mit den Vorsätzen beim SV Waldhof zuletzt häufiger vorkam, waren diese schnell über den Haufen geworfen. Im konkreten Fall nach nur zwei Minuten. Tim Sechelmanns verunglückter Kopfball landete im Mannheimer Strafraum, wo Rückkehrer Bahn sich bei einem Schubser gegen Hobsch ein bisschen tölpelhaft anstellte.

Rehm regte sich über den Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Wolfgang Haslberger zwar auf, die Entscheidung war jedoch hart, aber vertretbar. Hobsch verwandelte selbst halbhoch links zur Hachinger Führung (3.).

Trotz guter Chancen kein Tor

Schlechter konnte diese wichtige Partie für den SVW natürlich nicht beginnen. Aber die Reaktion, die die Kurpfälzer auf diesen erneuten Nackenschlag zeigten, war imponierend.

Der Waldhof spielte eine seiner besten Auswärtshalbzeiten in dieser Saison, drückte und drängte auf den Ausgleich. Vor allem dem Tempo von Taz und Hawkins war die Hachinger Hintermannschaft zu keinem Zeitpunkt gewachsen. Das Einzige, was sich die Mannheimer selbst vorwerfen lassen mussten: trotz klarer Dominanz und etlichen guten Chancen kein Tor erzielt zu haben.

Mehr zum Thema

Blick in die 3. Liga

SV Waldhof trifft auf Unterhaching: Gegner mit alten Haudegen und jungen Talenten

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Neue Folge

Die SV Waldhof-Krise im Podcast "Buwe Gebabbel"

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Wie in der 16. Minute, als sich Taz stark durchgesetzt hatte, aus 18 Metern abschloss und Unterhachings Torwart Rene Vollath den Ball nur vor die Füße von Hawkins abwehren konnte, der aber aus kurzer Distanz nur Vollath anschoss.

Die Oberbayern durften sich bei ihrem überragenden Schlussmann bedanken, dass sie mit einer mehr als schmeichelhaften Führung in die Pause gingen. Vollath rettete erst erneut gegen Hawkins (24.), hielt dann einen Abschluss mit der Innenseite von Laurent Jans (29.) - und in der 34. Minute zeigte Hachings Keeper eine fast unglaubliche Glanztat.

Fans kommen mit Verspätung an

Nach einer blitzsauberen Kombination des SVW, von einem starken Steilpass Bahns eingeleitet, passte Jans direkt auf Jesaja Herrmann. Vollath lenkte dessen Torschuss aus sechs Metern mit einer herausragenden Reaktion an die Latte. Rehm konnte es genauso wenig fassen wie die Waldhof-Ultras, die erst mit einer halben Stunde Verspätung in Haching angekommen waren.

SpVgg Unterhaching – SV Waldhof 3:0 (1:0)

SpVgg Unterhaching: Vollath – Schwabl, Schifferl, Stiefler, Waidner (90.+4 Oertel)– Skarlatidis, Maier, Westermeier (46. M. Welzmüller), Keller (67. Krattenmacher) – Hobsch (81. Schmid), Fetsch.

SV Waldhof Mannheim: Bartels – Jans, Riedel, Karbstein, Sechelmann – Rieckmann, Bahn (85. Okpala) – Hawkins (85. Gouras), Taz (75. Abifade), Arase – Herrmann (70. Sohm).

Tore: 1:0 Hobsch (3., Foulelfmeter) 2:0 Hobsch (58.) 3:0 Stiefler (74.).

Beste Spieler: Vollath/Hawkins, Taz.

Gelbe Karten: Westermeier, Fetsch/Hawkins, Bahn. – Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang). – Zuschauer: 3600.

Nächstes Spiel: SV WaldhofMSV Duisburg, Sonntag, 4. November, 13.30 Uhr.

Das Waldhöfer Festival der ausgelassenen Großchancen ging auch nach der Pause zunächst weiter: Hawkins’ scharfe Hereingabe bekam Herrmann nur noch neben das Tor befördert (55.). Stattdessen stand es kurz danach 2:0 - und niemand wusste warum. Sechelmann legte unfreiwillig für Mathias Fetsch auf, dessen Schuss Waldhof-Torhüter Jan-Christoph Bartels nur abprallen lassen konnte, Hobsch schob ein. Haching hatte aus 0,5 Chancen zwei Tore gemacht, der SVW aus fünf klaren Chancen keinen Treffer.

Fotostrecke

Die Saisonspiele des SV Waldhof Mannheim 2023/2024 in Bildern

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
39
Mehr erfahren

Das 0:2 war endgültig zu viel für die Psyche der Kurpfälzer. Nach einer abgewehrten Ecke erhöhte Manuel Stiefler nach einer Flanke auf den kurzen Pfosten auf 3:0 (74.). In der Nachspielzeit schoss Maurice Krattenmacher sogar noch einen von Julian Riedel verschuldeten Foulelfmeter an die Latte (90.+4). Damit wartet der SV Waldhof trotz eines klaren Formanstiegs seit fünf Spielen auf einen Sieg und bleibt auf einem Abstiegsplatz.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof Waldhof Mannheim gegen TSV 1860 München: Die Infos zum Spiel

    Am Samstag, 25. Oktober, empfängt der SV Waldhof Mannheim 1860 München. Wo es noch Karten gibt und wo ihr das Spiel in TV, Stream und Liveticker verfolgen könnt.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Warum der Sieg des SV Waldhof in Aue Hoffnung macht

    Nicht nur tabellarisch machte der SV Waldhof am 11. Spieltag der 3. Liga einen Sprung nach vorn. Auch sonst zeigten viele Faktoren in die richtige Richtung.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Kein Platz für Frust bei Waldhof-Stürmer Kennedy Okpala

    Beim 2:0-Sieg des SV Waldhof in Aue hätte sich der 20-jährige Angreifer mehr belohnen können. Der Ärger des Youngsters war aber schnell verflogen.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke