Fußball

Wo landet der SV Waldhof in der neuen Saison? Das sagen Experten

Am Sonntag geht es in Ingolstadt wieder los. Welche Chancen hat der SV Waldhof in der neuen Saison? Das haben wir frühere Profis, einen Funktionär und einen Fan-Vertreter gefragt

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Zuversichtlich: Ex-Waldhof-Trainer und -Profi Gerd Dais. © Binder

Mannheim. Was bringt die neue Saison in der 3. Liga für den SV Waldhof? Wir haben mit ehemaligen Trainern und Profis sowie Funktionären und Fan-Vertretern des Mannheimer Traditionsvereins über ihre Einschätzung der Perspektiven des SVW gesprochen, nachdem in der Vorsaison erst auf den letzten Drücker der Abstieg verhindert werden konnte.

„Die Hoffnungen sind geweckt“: Günter Sebert. © Nowey

Sebert, Dais und Bührer zum Waldhof in der neuen Saison

Günter Sebert (Waldhof-Ehrenspielführer und SVW-Legende): „Der Unterschied zur vergangenen Saison ist: Die Transferpolitik wirkt gezielter und geordneter, auf die einzelnen Positionen ausgerichtet. Wenn man die Vita des einen oder anderen Neuzugangs liest, ist man schon positiver gestimmt als im letzten Jahr. Die Hoffnungen für die neue Saison sind geweckt. In meinem direkten Umfeld gibt es Leute, die haben sich von heute auf morgen zu 100 Prozent gedreht und sagen: ,Wir spielen um den Aufstieg mit.’ Ich bin da ein bisschen vorsichtiger: Ich wäre zufrieden, wenn wir nach unten in der Tabelle überhaupt keine Probleme bekommen. Lassen wir uns mal abwarten, wie die Saison anfängt. Nach fünf, sechs Spielen kann man sagen, wo es hingehen könnte.“

Mehr zum Thema

Kommentar Aufbruch nach der Krise beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Warum der Blick beim SV Waldhof wieder nach oben geht

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof Mannheim gegen FC Ingolstadt - die Infos zum Spiel

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Stefan-Fulst Blei (Aufsichtsratsvorsitzender des Hauptvereins und SPD-Landtagsabgeordneter): „Die neue Mannschaft macht auf mich bislang einen guten Eindruck, auch als Ergänzung der Neuzugänge im letzten Winter, die uns ja massiv im Abstiegskampf geholfen haben. Ich denke hier natürlich auch an Terrence Boyd, der ja just am Samstag gegen Molenbeek wieder getroffen hat. Trotzdem wird dies insgesamt eine enge Kiste werden - sowohl Richtung Aufstieg als auch Richtung Abstieg. Dafür sprechen nicht zuletzt die neuen Mannschaften in der 3. Liga wie Rostock, Aachen oder Cottbus. Ich möchte nur nicht noch einmal so eine Saison wie die letzte erleben. Ich habe schon genug graue Haare!“

Gerd Dais (Ex-Waldhof-Profi und -Trainer): „Das sieht alles sehr vielversprechend aus. Viele Transfers wurden schon vor dem ersten Spiel getätigt, das war in der Vergangenheit oft anders. Wenn alle gesund bleiben, kann der Waldhof eine gute Rolle spielen. Der SVW wird ja von einigen sogar schon als Aufstiegskandidat gehandelt. Mit dem Ziel würde ich vielleicht nicht in die Runde gehen, aber Ulm und Münster sind in der vergangenen Saison auch in einen Lauf gekommen und am Ende aufgestiegen.“

„Alles möglich“: Der frühere SVW-Torjäger Kalle Bührer. © PIX

Karl-Heinz „Kalle“ Bührer (ehemaliger SVW-Torjäger): „Ich finde es erst einmal gut, dass wir in der Defensive richtig großgewachsene Verteidiger verpflichtet haben. Damit wir in dem Bereich bei gegnerischen Ecken und Freistößen stabiler sind. Ich hoffe, dass wir nicht wieder so eine Saison wie die letzte erleben. Wir müssen von Anfang an Punkte sammeln, schnell ein Gerippe im Team finden, von Verletzungen der Topspieler verschont bleiben - dann ist alles möglich!“

Sören Runke (Vorstand im Fandachverband Pro Waldhof): „Es war sehr erfreulich, dass der Kader diesmal früh zusammen war. Das hört sich alles gut an, ob die Spieler dann harmonieren und ein gutes Team bilden, wird sich zeigen. Die Erwartungshaltung ist: Es darf einfach nur nicht schlechter werden als letzte Saison. Wenn etwas nach oben gehen sollte, werden wir uns dagegen natürlich nicht wehren.“

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke