Sportangebot

Brühl: Hüpfende Kängurus als Vorbild für modernes Training

Die Brühlerin Samantha Bruns gründete vor einem Jahr „Sami´s Kangoo Club“. Dieser trumpft sportlich auf mit modernem Training und Springschuhen für das Abnehmen und den Muskelaufbau.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Zum Geburtstag gratuliert Bürgermeister Dr. Ralf Göck den Mitgliedern des „Sami´s Kangoo Club Rhein-Neckar“, die regelmäßig im Rot-Kreuz-Heim trainieren. © gvb

Brühl. Eine neue Sportart hat sich in Brühl etabliert: Das Kangoo-Jumping, also die Bewegung auf Springschuhen, die nicht nur Spaß mache, sondern auch beim Abnehmen sowie beim Muskelaufbau helfe – das versichern die Teilnehmer dieses Angebots. Die Brühlerin Samantha Bruns gründete vor einem Jahr „Sami´s Kangoo Club Rhein-Neckar“ und bietet seitdem immer mehr Übungsstunden in dem Gruppenraum des Rot-Kreuz-Heimes an der Mannheimer Landstraße an.

Dieser Tage feierte sie mit ihren überwiegend weiblichen Kursteilnehmern ein fröhliches Geburtstagsfest und lud Bürgermeister Dr. Ralf Göck ein, der ein, wie er betonte, passendes Geschenk überreichte, nämlich die Brühler Handtücher; bei dem schweißtreibenden Sport gut zu gebrauchen.

Mehr zum Thema

FVB-Leichtathleten

Schottisches Flair bei den Highland Games in Brühl

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
TV-Handballabteilung

Sommernachtsfest des TV Brühl: Musik, Spaß und gute Stimmung trotz Schauern

Veröffentlicht
Von
Martina Lederer
Mehr erfahren
Vorbeugung oder Akutmaßnahme

Sport gegen Rückenschmerzen: 7 Dinge, auf die es ankommt

Veröffentlicht
Von
Sabine Meuter
Mehr erfahren

Offiziell heißt die neue Sportart „Kangoo Jumps Power Fitness“ und ist laut Bruns ein effektives Ausdauertraining, das gegenüber dem Joggen die Belastung der Gelenke deutlich reduziert: „Die hüpfende Bewegung mit dem Springschuh ist gegenüber dem klassischen Joggen leichter und man trainiert umfassendere Muskelpartien“, erklärt die Trainerin, im Hauptberuf Altenpflegerin, und weist außerdem auf die damit verbundene Steigerung von Leistung und Ausdauer, auf die wirksame Unterstützung der Gewichtsabnahme und der Straffung der Haut sowie auf die positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System hin.

Neben dem Spaßfaktor könnten Kondition und Ausdauer trainiert werden, da diese Technik ein perfektes Cardiotraining darstellt. Durch das Hüpfen auf den Kangoo-Jumps könnten Knochendichte verbessert und das gesamte Blut-Kreislauf-System sowie der Lymphfluss angeregt werden.

Und dass sich Vitalität und Fitness der Teilnehmerinnen erhöht hätten, zeige die gute Stimmung an dem Geburtstagsnachmittag, so Göck. Inzwischen gibt es mit Montag, 19.45 Uhr, Dienstag, 18 Uhr, Donnerstag, 19.45 Uhr und Freitag, 18 Uhr vier, immer einstündige, Trainingszeiten. Allerdings wird zurzeit eine Sommerpause gemacht, weshalb das Training erst wieder am Montag, 21. August, startet. 

Info: Eine Probestunde kann gegen eine Leihgebühr für den Springschuh bei Samantha Bruns , Telefon 0176/55 24 86 70 vereinbart werden.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung