Schutzengelkirche

Diskussion über Zukunft an der Brühler Mauer

Podium ist namhaft besetzt

Von 
Kirchengemeinde
Lesedauer: 

Brühl. Seit geraumer Zeit beschäftigen sich Gläubige und Interessierte von Brühl und Ketsch mit der Zukunft der katholischen Kirche. Die Aktion der Klage- und Hoffnungsmauer findet Anklang, wie man an der Vielzahl der angebrachten Zettel sehen kann. Mit einer namhaft besetzten Diskussionsrunde wird in der Schutzengelkirche Brühl nun ein Höhepunkt dieser Veranstaltungsreihe folgen.

Die aktuelle Situation der Kirche mit ihren Krisen und den vielen offenen Fragen soll ebenso im Mittelpunkt der Diskussion stehen wie der Ausblick auf das zukünftige Bild der Glaubensgemeinschaft. Im Gespräch darüber werden unter anderen Dekan Uwe Lüttinger, Professor Dr. Oliver Wintzek, Pfarrer in Mannheim und Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik, sowie die neue Schuldekanin Valeria Linder sein.

Darüber hinaus sind Vertreter der Kirchengemeinde vor Ort. Geleitet wird dieser Abend von der SWR-Moderatorin Doris Steinbeißer. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Beisammensein und zum Austausch. Alle Interessierten sind zu dieser Diskussionsrunde an der Klage- und Hoffnungsmauer an diesem Mittwoch, 22. November, ab 20 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Mehr zum Thema

Glaube

In Brühl wird über die Zukunft der Kirche diskutiert

Veröffentlicht
Von
zg/ras
Mehr erfahren
Pfarrzentrum

Kirchenzusammenschluss 2026: Projekt der katholischen Seelsorgeeinheiten

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Rettungzentrum

CDU Oftersheim lädt zu Diskussionsrunde über Blackouts

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung