SPD

SPD Brühl-Rohrhof wählt neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Brühl-Rohrhof wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Trotz finanzieller Belastungen bleibt der Fokus auf Demokratie und sozialem Engagement.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Der neue Vorstand: Marc Tritsch, Christiana Silio, Lena Krug, Dr. Ralf Göck (obere reihe von links) und Hans Zelt, Gerrit Jürgensen und Riccardo Minuto (vorne, v.l.) © SPD Brühl

Brühl. Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Brühl-Rohrhof stand im Zeichen der Bilanz des Kommunalwahljahres und des Ausblicks auf die Landtagswahl 2026. Mit der Neuwahl des Vorstands sind die Weichen für die kommenden Monate gestellt. Der Vorsitzende Gerrit Jürgensen hob das starke Engagement und die Unterstützung der Mitglieder hervor, die das vergangene Jahr prägten.

„In Zeiten, in denen Demokratie keine Selbstverständlichkeit mehr ist, setzen wir mit unserem Bündnis für Demokratie ein wichtiges Zeichen“, betonte Daniel Born, Vizepräsident des Landtags und Wahlkreisabgeordneter, zu Beginn der Versammlung. Die Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Kräften sei ebenso wichtig wie der aktive Einsatz vor Ort. Veranstaltungen wie der Internationale Weltfrauentag, der Pflanzentausch, das Vatertags-Gänsweidfest, das Kinderferienprogramm und der Kommunalwahlkampf waren erfolgreich. „Das vergangene Jahr zeigt, dass politische Inhalte und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen“, so Jürgensen. Besonders erfreulich sei die gleich stark gebliebene SPD-Gemeinderatsfraktion, die mit jungen Leuten verstärkt wurde. Sein Dank galt allen Vorstandsmitgliedern und Freunden der Partei für ihre Unterstützung.

Gottesdienste

Christliche Vielfalt zu den Osterfeiertagen in Brühl

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Kassiererin Ulrike Feldmann berichtete über die finanzielle Lage des Ortsvereins. Die erfolgreiche Kommunalwahl habe ein „gewaltiges Loch“ in die Kasse gerissen, aber die Finanzen stünden auf einem soliden Fundament. So könne der Ortsverein weiterhin gesellschaftlich wirksame Veranstaltungen und Aktionen umsetzen. Schriftführer Hans Zelt hob die Vielzahl der Treffen hervor, die das politische Jahr prägten – von Vorstandssitzungen über kommunalpolitische Diskussionsrunden bis hin zu regelmäßig stattfindenden Bürgerdialogen.

Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand weitgehend bestätigt. Gerrit Jürgensen wurde erneut als erster Vorsitzender gewählt. Neu sind die Stellvertreter Margitta Gehring und Riccardo Minuto. Hans Zelt wurde wieder zum Schriftführer, Ralf Göck erneut zum Pressewart gewählt. Ulrike Feldmann bleibt Kassiererin. Christiana Silio, Marc Tritsch und Lena Krug komplettieren den Vorstand als Beisitzer. Gabriele Rösch lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Ortsverein und Gemeinderatsfraktion. Hans Hufnagel und Jürgen Meyer bleiben Kassenprüfer. Als Delegierte für die Kreiskonferenzen wurden Ralf Göck, Karl-Heinz Horr und Jürgen Meyer gewählt. Ersatzdelegierte sind Gerrit Jürgensen, Riccardo Minuto und Gisela Hinterberger.

Die Wahl wurde mit dankenden Worten vom Vorsitzenden beendet. Besonders erfreulich sei, dass die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Christiana Silio, dem Vorstand als Beisitzerin erhalten bleibt. Damit bleibe wertvolle Erfahrung im Ortsverein. Der gewählte Vorstand vereint Kontinuität und Erfahrung mit neuen Mitgliedern, was eine gute Mischung darstellt.

Ortsbild

Brühls Baumstrategie: Ersatzpflanzungen und die Suche nach Klimabäumen

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

Mit einem optimistischen Blick nach vorn schloss Gerrit Jürgensen die Versammlung. Er wies auf kommende Veranstaltungen hin: „Helfende Hände brauchen wir beim Vatertag auf der Gänsweid am 29. Mai und beim Klettern im Rahmen des Kinderferienprogramms im Sommer“. Die Veranstaltung SPD im Dialog soll stärker auf Einzelthemen ausgerichtet werden. Bei der Landtagswahl 2025/2026 unterstützt man den Abgeordneten Daniel Born. Jürgensen warb für die am 19. Mai geplante Veranstaltung mit Daniel Born in der Villa Meixner mit dem Titel „Starke Familien“.

Neue Ideen, ein gestärkter Vorstand und eine klare Haltung für Demokratie und soziale Gerechtigkeit: der SPD-Ortsverein Brühl-Rohrhof zeigt sich bereit für die kommenden Herausforderungen. Die politische Arbeit geht weiter - engagiert, nah bei den Menschen und mit dem klaren Anspruch: Gute Politik braucht ein solidarisches Miteinander, lebendige Demokratie und eine starke SPD in Brühl und Rohrhof.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung