Mannheim. Schauspiel: Christian Weise inszeniert Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ für das Alte Kino Franklin des Mannheimer Nationaltheaters. Unser Kritiker Alfred Huber sieht in der Inszenierung herausgearbeitet, „wie zufällig sexuelle Identität sein kann und dass die viel besungene Liebe oft nicht mehr ist als ein emotional gesteuertes Feststellungsverfahren mit beschränkter Haftung“.
Im kleinen Rahmen des ausverkauften Karlsruher Tollhauses hat mich die große Rock-Ikone Patti Smith sehr beeindruckt. Die US-Amerikanerin zeigte neben einem musikalisch glänzenden Konzert in Quartett-Besetzung viel Haltung mit wenig Pathos und brauchte nur zwei Worte, um die eskalierende Weltlage zu kommentieren: „No War!“
Die Feisten sind im stets ausverkauften Mannheimer Capitol immer wieder ein Stimmungsgarant. Waltraud Kirsch-Mayer fand die absurd-liebenswürdige Mischung des Musik-Comedy-Duos sehr unterhaltsam.
Berthold Planer-Friedrich hat ein Wunschkonzert gesehen. Im Auftrag des Festivals Enjoy Jazz und der Alten Feuerwache durfte sich die Mannheimer Saxophonistin Alexandra Lehmler ein internationales Trio zusammenstellen und sich kreativ austoben.
Im Interview mit Kulturchef Stefan M. Dettlinger bilanziert Fabian Burstein das von ihm kuratierte Kulturprogramm der Mannheimer Bundesgartenschau – und steht zur kontrovers diskutierten Entscheidung, einer Tanzgruppe der AWO folkloristische Accessoires zu verbieten.
Das Publikum im ausverkauften Mannheimer Capitol bescherte dem Schweizer Comedy-Star Alain Frei einen sehr speziellen Abend, der ihn sogar auf die Knie zwang. So etwas Skurriles habe ich als altgedienter Comedy-Kritiker so gehäuft auch noch nicht erlebt.
100 Jahre wäre György Ligeti in diesem Jahr alt geworden. Deshalb hat Mannheims Gesellschaft für Neue Musik dem Star-Komponisten im Eintanzhaus einen Konzertabend gewidmet, dessen Vielfalt Kritiker Stephan Hoffmann lobt.
Haben Sie Lust auf Kultur bekommen? Lassen Sie sich von unserer KulTour-Umschau durch die Terminkalender für Montag bis Mittwoch inspireren.
Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:
- Shakespeares "Was ihr wollt" am NTM - Liebe mit beschränkter Haftung: Christian Weise hat Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ für das Alte Kino Franklin des Mannheimer Nationaltheaters inszeniert
- „No War!“ – Patti Smith braucht in Karlsruhe wenig Worte: Großartiges Konzert der 76-jährigen US-Rock-Ikone im ausverkauften Tollhaus in Quartettbesetzung - mit viel Haltung und wenig Pathos
- Die Feisten glänzen im Capitol liebenswürdig und absurd: Wie immer ausverkauft und frenetisch gefeiert: der Auftritt von Lead-Sänger "C." und Multiinstrumentalist Rainer Schacht in Mannheim
- Enjoy Jazz Mannheim - Alexandra Lehmler zaubert ein Wunschkonzert in der Alten Feuerwache: Die Musik spricht für sich selbst: Auf dem Mannheimer Jazz Festival hat die Saxophonistin eine intensive Liveimprovisation dargeboten - als Trio, das zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne stand
- Buga-Kulturchef: „Sombrero-Entscheidung war sorgfältig abgewogen“: Fabian Burstein war für Tausende Veranstaltungen auf der Bundesgartenschau verantwortlich - auch für den Streit um Kostüme wie Kimonos einer Laientanzgruppe. Ein Bilanzgespräch mit dem Manager zum Ende der Buga
- Wie das Mannheimer Publikum Comedy-Star Alain Frei zum Zirkusdirektor macht: Der Schweizer erlebt ist im ausverkauften Capitol den ungewöhnlichsten Abend seiner Karriere – dank allzu euphorischer weiblicher Fans, zwei "Hundekämpferinnen" und einem Baby
- Brillanter Ligeti-Abend im Mannheimer Eintanzhaus: Gesellschaft für Neue Musik ehrt den vielseitigen und einflussreichen Star der Neuen Musik
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-dabei-gewesen-so-war-das-kulturwochenende-enjoy-jazz-mannheim-buga-kulturchef-im-interview-shakesp-_arid,2133984.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-veranstaltungstipps-unsere-kulturtipps-bis-11-oktober-von-nura-und-juli-bis-shakespeare-und-buechner-_arid,2132196.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-shakespeares-was-ihr-wollt-am-ntm-liebe-mit-beschraenkter-haftung-_arid,2133578.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-no-war-patti-smith-braucht-in-karlsruhe-wenig-worte-_arid,2133602.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-die-feisten-glaenzen-im-capitol-liebenswuerdig-und-absurd-_arid,2133762.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-enjoy-jazz-mannheim-alexandra-lehmler-zaubert-ein-wunschkonzert-in-der-alten-feuerwache-_arid,2133527.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-buga-kulturchef-sombrero-entscheidung-war-sorgfaeltig-abgewogen-_arid,2133548.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-wie-das-mannheimer-publikum-comedy-star-alain-frei-zum-zirkusdirektor-macht-_arid,2133562.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-brillanter-ligeti-abend-im-mannheimer-eintanzhaus-_arid,2133761.html