Bands bei der Nacht der Musik

„athi.rocks“ spielt bei der Hockenheimer Nacht der Musik

Bei der zwölften Ausgabe der Nacht der Musik ist das McDonald's Restaurant in der Hockenheimer Gleisstraße die Bühne der energiegeladenen Band „athi.rocks“.

Von 
Melanie Wernz
Lesedauer: 
2024 begeistern Athi und seine Bandkollegen bei der Kulturkirche in Ketsch. Jetzt sind sie erneut bei der Hockenheimer Nacht der Musik zu hören. © Andreas Gieser

Hockenheim. Auch in diesem Jahr lässt sich die Band „athi.rocks“ die Teilnahme an der Hockenheimer Nacht der Musik nicht nehmen. In der zwölften Ausgabe des Events spielen die Musiker am Freitag, 17. Oktober, ab 20 Uhr wieder bei McDonald's in der Gleisstraße. Nach eigenen Angaben zeichnet sich die aus Schwetzingen stammende Gruppe durch ihre energiegeladenen Auftritte und ein breites Repertoire an Musikstilen aus.

Unter der Leitung von Athideth Sananikone, besser bekannt als Athi, hat sich die Band einen Namen gemacht, indem sie maßgeschneiderte musikalische Erlebnisse für eine Vielzahl von Veranstaltungen bietet – sei es auf Stadtfesten, bei Hochzeiten, Firmenfeiern oder der „HoNaMu“. Mit diesem großen Repertoire zieht „athi.rocks“ eine wachsende Anhängerschaft über die regionalen Grenzen hinaus an.

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Zwischen Euphorie und Kritik

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Musikmarathon

Hockenheimer Band „Coqring“ präsentiert Songs aus „Acoustic Years“

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Stadthalle und Pumpwerk

Von Abba bis Fitzek: Kultursaison in Hockenheim eröffnet

Veröffentlicht
Von
Melanie Wernz
Mehr erfahren

Neben Pop, Rock, Soul, Funk und Jazz spielt das Quartett gerne auch mal Country. Seine stilistische Vielfalt ermöglicht es ihm, ein breites Publikum anzusprechen und für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Publikum schätze die authentische und leidenschaftliche Darbietung, die jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis macht, heißt es in einem Pressetext. Es werde großer Wert darauf gelegt, handgemachte und ehrliche Musik zu bieten – alle Mitglieder spielen und singen demnach live und ohne Playback. Mit seinem Publikum baut „athi.rocks“ so eine enge Verbindung auf. Die Band ist bekannt dafür, ihre Zuhörer aktiv in die Performance einzubeziehen, sei es durch Mitsingen, Tanzen oder das Auswählen von Songs im Rahmen des Wunschkonzerts.

Die Band plane, in Zukunft ihre Reichweite weiter auszubauen und auch über die Region hinaus bekannter zu werden. Sie arbeiten kontinuierlich daran, ihr Repertoire zu erweitern und neue musikalische Projekte zu entwickeln. Mit ihrem Engagement und ihrer Hingabe zur Musik ist zu erwarten, dass „athi.rocks“ weiterhin erfolgreich sein und viele Menschen mit ihrer Musik begeistern wird – nicht nur bei der Hockenheimer Nacht der Musik.

Volontariat

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke