Festival

Holt Lukas Podolski Rapper wie Sido und Marteria 2023 an den Hockenheimring?

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski ist abseits des Rasens vielseitig aktiv. Neben dem Betrieb von Dönerbuden, Eisdielen und Soccer-Hallen scheint er unter die Konzertveranstalter zu gehen - mit einem Deutsch-Rap-Event am Ring.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
Der frühere Fußall-Nationalspieler Lukas Podolski plant wohl für 2023 ein Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring. © Bernd Thissen/DPA

Hockenheim/Köln. Mit prominenten Konzertveranstaltern arbeitet der Hockenheimring seit Jahrzehnten zusammen. Nun könnte ein Promi dazukommen, der sich bislang nicht durch Kontakte zu den größten Stars der Musikszene auszeichnete, sondern durch einen hammerharten präzisen Schuss und untrüglichen Torriecher: Lukas Podolski. Der möchte im September 2023 wohl ein Event für 100 000 Zuschauer an den Ring bringen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lukas Podolski (@lukaspodolski)

Der Weltmeister von 2014, der aktuell noch beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze unter Vertrag steht, ist dafür bekannt, dass er nicht nur auf dem Rasen aktiv ist. Ein Videoclip zeigt Podolski im Hubschrauber über dem Ring und zu Fuß auf der Rennstrecke. Außerdem legt der Kurzfilm nahe, dass er den Deutsch-Rapper Marteria für eine große Sause verpflichten will.

Lukas Podolski: „Hab was richtig Geiles geplant“

Der Clip, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigt Marteria (bürgerlich: Marten Laciny) in einem angedeuteten Telefonat mit Podolski: „Was hast du denn vor bitte?“, fragt der Musiker aus Rostock ins Smartphone und Lukas Podolski antwortet von der Rennstrecke bedeutungsvoll: „Ich hab was richtig Geiles geplant. 100 000 Leute – du musst am Start sein.“

Der Onlineausgabe des in Köln erscheinenden „Express“ hat „Prinz Poldi“ nach deren Angaben mit Sido einen weiteren deutschen Rap-Star für das Line-up eines Festivals verraten, das vom 14. bis 17. September auf dem Ring steigen soll. Laut „Express.de“ sollen ferner „viele verschiedene DJs und andere Top-Acts“ beteiligt werden. Das Festival soll „Glücksgefühle“ heißen. Weitere Namen und andere Details will „Prinz Poldi“ am kommenden Mittwoch, 28. September, verraten.

Und was sagt die Ring-GmbH dazu? Erwartungsgemäß nicht viel, aber immerhin: „Wir können lediglich bestätigen, dass zum unten genannten Termin ein Festival auf dem Hockenheimring geplant ist. Der Veranstalter wird in den kommenden Tagen umfassend informieren“, lautet die Auskunft auf die Anfrage unserer Zeitung, inhaltlich könne man leider keine Angaben machen. Vielsagend ist aber die abschließende Angabe: „Wir jedenfalls freuen uns auf das Festival, das das musikalische Portfolio des Rings nochmals erweitern wird.“

So voll soll das Infield des Hockenheimrings auch im September 2023 werden: Wie hier die Fans beim „Matapaloz“-Festival im Juni 2017 feiern, wünscht sich Lukas Podolski das für sein Rap-Event. © Lenhardt

Das würde zumindest insofern passen, als Deutsch-Rap eine ganz andere Musikrichtung ist als Metal beim Download Festival Germany, dessen Datum im kommenden Jahr noch nicht feststeht, und Rock, den US-Gigant Bruce Springsteen bei seinem Auftritt am 21. Juli 2023 spielt.

Lukas Podolski ist auf dem Hockenheimring kein Unbekannter: Der heute 37-Jährige hat beispielsweise mit Starkoch Johann Lafer beim Formel-1-Rennen 2014 Würstchen ausgegeben – und war damals wie im aktuellen Video mit dem Hubschrauber gekommen.

Eventmanager als Partner

An der Seite des Fußballprofis steht Eventmanager Markus Krampe. Die beiden haben schon kleinere Ereignisse gemeinsam aufgezogen. „Express.de“ zufolge will Lukas Podolski, „dass die Menschen glücklich nach Hause gehen. Ich glaube, sowas gab es in der Form in Deutschland noch nicht!“ Der frühere Star des 1. FC Köln hat neben Fußball schon lange andere Geschäftsfelder erschlossen: Er betreibt unter anderem Döner-Filialen in mehreren Städten in und um Köln sowie Eisdielen.

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Freizeit Glücksgefühle Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer für den Headliner 2026

    Während die Glücksgefühle 3.0 in den Startlöchern stehen, äußert Organisator Lukas Podolski nun seinen Wunsch, Helene Fischer im kommenden Jahr bei der vierten Ausgabe des Festival nach Hockenheim zu locken.

    Mehr erfahren
  • Hockenheim Glücksgefühle Festival: Erster Headliner für 2026 steht bereits fest

    Bei der Closing-Show am Samstag beim kommenden Glücksgefühle Festival werden Lukas Podolski und Markus Krampe erstmals auf das Line-up für die vierte Ausgabe im nächsten Jahr blicken.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Das ist der Timetable beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

    Nun ist bekannt, zu welchen Uhrzeiten die Stars beim Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14 September in Hockenheim spielen. Der Zeitplan im Detail.

    Mehr erfahren

Thema : Hockenheimring

  • Hockenheim Mit Backstreet Boys: Erster Tag bei Glücksgefühle Festival ein voller Erfolg

    Zwischen zahllosen musikalischen Acts und Rummelplatzatmosphäre können auch die Regenschauer der Freude nichts anhaben. Kontra K und vor allem die legendären Backstreet Boys bringen den Hockenheimring zum Beben.

    Mehr erfahren
  • Hockenheimring Anreise, Camping, Pre-Party: So war der erste Tag beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

    Die Campingplätze in Hockenheim füllen sich im Lauf des Donnerstags, die Stimmung ist bereits am Mittag grandios und die Pre-Party ist mit rund 10 000 Besuchern ein voller Erfolg: Das Glücksgefühle Festival hat begonnen.

    Mehr erfahren
  • Leben Liveblog: Glücksgefühle Festival 24 Hockenheimring

    Das Glücksgefühle Festival am Hockenheimring steigt vom 12. bis 15. September 2024. Wir berichten live vor Ort mit Videos, Bildern, Eindrücken und wichtigen Infos rund um das Event von Lukas Podolski und Markus Krampe

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung