Erinnerung

St. Martin zieht wieder durch die Straßen von Hockenheim

Die Kolpingsfamilie Hockenheim organisiert den St. Martins-Umzug von der Feuerwache zum Marktplatz mit abschließendem Martinsspiel. Liedtexte für eine aktive Mitwirkung stehen online.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Vor der Kulisse der Pestalozzi-Schule findet der von der Kolpingsfamilie organisierte Martinszug mit dem Martinsspiel seinen abschließenden Höhepunkt. © Matthias Mühleisen

Hockenheim. Die Kolpingsfamilie Hockenheim organisiert am Dienstag, 11. November, erneut den St. Martins-Umzug, um an den Heiligen Martin zu erinnern, der am 11. November 397 als Bischof von Tours zu Grabe getragen und später heiliggesprochen wurde. Im Mittelpunkt steht, dass Martin seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat, um ihn vor dem Erfrieren zu retten.

Die Aufstellung erfolgt ab 17.45 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus. Der Laternenumzug beginnt dort um 18 Uhr und zieht über die Heidelberger- und Parkstraße zum Marktplatz vor der evangelischen Kirche. Hier findet die Martinsszene statt. Im Anschluss werden die von der Stadt Hockenheim gestifteten Brezeln verteilt. Die Pfadfinder bieten Glühwein und Punsch an.

Mehr zum Thema

Chorgesang

Ehrungsmatinee in Oftersheim – Auszeichnungen für jahrzehntelanges Engagement

Veröffentlicht
Von
Connie Lorenz-Aichele
Mehr erfahren
Benefizshow

Rima riskiert’s in Neulußheim: „So bin ich aufgewachsen, Entschuldigung!“

Veröffentlicht
Von
Matthias H. Werner
Mehr erfahren
St. Christophorus

Hockenheim gedenkt Geschehnissen der Reichspogromnacht

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Der Veranstalter bittet darum, das Parkverbot auf dem Platz vor der evangelischen Kirche am 11. November einzuhalten, da ansonsten Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden – eine Maßnahme zum Schutz aller Teilnehmer, insbesondere der Kinder. Ermöglicht wird die traditionelle Veranstaltung durch Unterstützung von Firma Elektro-Altenberger, Deutschem Rotem Kreuz (DRK), Freiwilliger Feuerwehr, Polizei, Stadtkapelle sowie der Stadtverwaltung Hockenheim, teilt die Kolpingsfamilie mit.

Das Organisationsteam mit Jessika Dürk, Thomas Elsässer und Markus Fuchs beantwortet Fragen telefonisch über 06205/16628 oder per E-Mail familien-at-kolping@gmx.de. Die Kolpingsfamilie bittet alle Teilnehmer um aktive Mithilfe und hat die Liedtexte online gestellt. Diese können unter https://t.ly/nl2yR aufgerufen werden.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung