Ketsch. So sauber hat der große Pinguin am Kinderschwimmbecken schon lange nicht mehr gestrahlt, denn schließlich wurde er mit vereinten Kräften gerade von Miriam Heidrich und Gabi Schumacher aus Ketsch beherzt mit Schwamm und Reinigungsmittel bearbeitet. Für die beiden schwimmbegeisterten Frauen war es sofort klar, dass sie dem erst vor wenigen Monaten gegründeten Verein der Ketscher Schwimmbadfreunde beitreten.
„Uns ist das Schwimmbad eine Herzenssache und wir engagieren uns gerne, denn hiervon haben noch Generationen was. Als zu der ersten Aktion heute aufgerufen wurde, haben wir direkt zugesagt“, so Gabi Schumacher. Am großen Wellenbecken indes ist Mechtild Fichtunger mit dem Putzschwamm aktiv und erklärt: „Ich komme aus Oftersheim und für mich ist dieses Bad das Schönste im Umkreis. Schwimmen ist für mich Lebensfreude und Wohlbefinden. So viele Bäder müssen schließen und hier kann ich nun selbst mitwirken, damit dieses Bad erhalten bleibt.“
Ketscher Schwimmbarfreunde mit einer rasanten Entwicklung seit Gründung
Rund 20 der mittlerweile rund 100 Mitglieder, die der Verein in kürzester Zeit gewinnen konnte, haben sich zur ersten gemeinsamen Aktion im Freibad eingefunden. „Wir sind immer in Absprache mit der Gemeinde und der Bäderleitung aktiv und heute kümmern wir uns um die Arbeiten, für die oft keine Zeit bleibt, aber die das Schwimmbad direkt aufwerten“, erklärt Vorsitzende Andrea Lemberger.
„Dazu gehört zum Beispiel das Reinigen der Umkleidekabinen und Spinde, der Liegen oder auch mal das Jäten von Unkraut aus den Blumenkübeln. Kleinere Ausbesserungen und Streicharbeiten stehen heute auch auf Programm und hierfür sind wir Uwe Heussler sehr dankbar, der uns Farbe gesponsert hat. Wir haben Mitglieder gewonnen, doch bereits auch einige Spenden erhalten, sodass wir ein 50-Meter-Seil zur Abtrennung der Schwimmerbahn im Becken anschaffen konnten und wir planen weitere Liegen zu kaufen oder auch Ablagen für die Duschen“, freut sich Lemberger.
Unter den fleißigen Helfern ist auch Bürgermeister Timo Wangler, der bei der Aktion mit dem Farbpinsel den Beckenrand im Wellenbad streicht. „Heute bin ich als Privatperson hier, frei nach dem Motto: viele helfende Hände, schnelles Arbeitsende. Für uns als Gemeinde ist dieser Verein ein Glücksfall.“
„In Zeiten, in denen überall das Geld fehlt, können wir zwar Einrichtungen wie das Schwimmbad erhalten, so werden 150.000 Euro für die Hallenbadbelüftung und ein Blockheizkraftwerk investiert, doch für solche Verschönerungsarbeiten fehlen die Mittel und das Personal. Von daher darf sich Ketsch glücklich schätzen, wenn engagierte Bürger wie hier aktiv werden“, freut sich Wangler.
Im Becken ist Sascha Streit vom Bäderteam mit dem Dampfstrahler dabei, den Boden zu reinigen. „Wir arbeiten kräftig daran, dass wir das Freibad in diesem Jahr wie geplant am 17. Mai für die Saison eröffnen können. Diese große Hilfe vom Verein ist so wertvoll, denn so können auch Arbeiten gemacht werden, zu denen wir einfach nicht kommen.“, so der zukünftige Bäderleiter begeistert.
Hand in Hand arbeiten alle zusammen, jeder packt an, wo Bedarf ist, und man spürt eine große Zufriedenheit bei den Beteiligten. „Ist es nicht großartig, was heute hier passiert?“, stellt Susanne Plappert-Piller vom Verein treffend fest und Andrea Lemberger ergänzt: „Eine Idee, wie die Gründung eines Fördervereins zu haben ist die eine Sache. Jetzt zu sehen, dass zum einen viele Bürger ebenso daran interessiert sind, dass unser Bad nicht baden geht und dass heute hier so viele Helfer gekommen sind und aktiv etwas passiert, dies einfach toll. Weitere Mitglieder im Verein und Spenden sind natürlich willkommen.“
Auch am kommenden Samstag, 3. Mai, freuen sich die Schwimmbadfreunde wieder über helfende Hände im Freibad ab 9 Uhr. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter der www.ksfev.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-ketsch-wie-die-ketscher-schwimmbadfreunde-das-freibad-polieren-_arid,2300832.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-foerderverein-gegruendet-ketscher-schwimmbadfreunde-starten-durch-_arid,2292258.html?&npg
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-hallenbad-in-ketsch-schliesst-hier-kann-ab-mai-geschwommen-werden-_arid,2297401.html?&npg
[5] https://ksfev.de/