Haustiere

Heidelberg plant neue Steuer für Kampfhunde

Ab 2026 soll neben der Hundesteuer eine Abgabe für gefährliche Hunde gelten – Halter müssen dafür jetzt Fragebögen ausfüllen.

Von 
Corina Busalt
Lesedauer: 
Die Stadt will ab 2026 zwischen Standard- und Kampfhunden unterscheiden. © picture alliance / dpa

Heidelberg. Die Stadt Heidelberg plant, ab dem 1. Januar 2026 die Hundesteuer zu reformieren und eine separate Steuer für gefährliche Hunde – sogenannte Kampfhunde – einzuführen. Der Gemeinderat legt die neuen Steuersätze voraussichtlich im Herbst 2025 fest, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Die Stadtverwaltung erarbeite derzeit einen Vorschlag.

Zur Feststellung, ob gehaltene Hunde als Standardhunde oder gefährliche Hunde einzustufen sind, bittet die Stadt Heidelberg um die Mitwirkung von Hundehalterinnen und Hundehaltern. Die Stadt habe ihnen Ende Juli einen kurzen, einseitigen Fragebogen zugesendet und bittet nun um Rücksendung bis zum 1. September 2025. Zahlreiche Rückmeldungen seien bereits eingegangen. Die Stadt appelliert jetzt an die Hundehalterinnen und -halter, die den Fragebogen noch nicht zurückgegeben haben. Nur so könne ab 2026 die korrekte Hundesteuer festgesetzt werden. Die Stadt weist darauf hin, dass auch Hundehalterinnen und Hundehalter, die aktuell von der Hundesteuer befreit sind, zur Abgabe des Fragebogens verpflichtet sind.

Ohne Rückmeldung wird der höhere Steuersatz automatisch erhoben

Sollte Hundehalterinnen und Hundehaltern die Rasse ihres Hundes nicht bekannt sein, wird um Mitteilung der Rasse des Vater- und Muttertieres gebeten. Falls auch hierüber keine Angaben gemacht werden können, ist der Antwort ein farbiges Foto des Hundes beizufügen. Die Übersendung der Unterlagen kann per Mail erfolgen. Sofern von einer Hundehalterin oder einem Hundehalter zu einem Hund keine Rückmeldung eingeht, wird ab 2026 der höhere Steuersatz für gefährliche Hunde angewendet.

Bei Fragen ist das Kämmereiamt telefonisch unter 06221/5814310 und 06221/5814320 oder per E-Mail an steuern@heidelberg.de erreichbar.

Redaktion

Thema : Heidelberger Druckmaschinen AG

  • Heidelberger Druckmaschinen Heidelberger Druckmaschinen: Jobabbau in Wiesloch geht voran

    Der Maschinenbauer aus Wiesloch soll profitabler werden - auch durch sinkende Personalkosten. Jetzt sieht sich das Unternehmen beim Abbau auf der Zielgeraden.

    Mehr erfahren
  • Heidelberger Druckmaschinen Heidelberger Druckmaschinen steigt in die Rüstungsindustrie ein

    Heidelberger Druckmaschinen sucht neue Geschäftsfelder und will künftig mit dem Verteidigungsspezialisten Vincorion kooperieren. Was steckt hinter dem Deal?

    Mehr erfahren
  • Heidelberger Druckmaschinen Heidelberger Druckmaschinen setzt auf Rüstungsgeschäft

    Vorstandschef Jürgen Otto will mit der einstigen Maschinenbauperle aus Wiesloch neue Industriezweige erobern. Auf der diesjährigen Hauptversammlung kommt das gut an - doch es gibt auch Kritik.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen