Es stinkt zum Himmel

Lesedauer

Zu den Hinterlassenschaften von Hunden und Herrchen heißt es hier:

Am Sonntag suchte ich in unserem sonst so idyllisch gelegenen Brühl gezielt eine bestimmte Bank auf. Sie steht am Leimbach nahe dem Brückchen, das hinter dem Anglersee über den Bach führt. Ehe ich mich hinsetzen konnte, stieg mir der Gestank der Hundekotbeutel aus dem Abfallbehälter in die Nase. Wie eklig ist das denn. Ich bin selbst Hundeliebhaberin, aber das stinkt im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel.

„Liebe Hundehalter, so ist das nicht gedacht. Überall im Ort verteilt stehen die Hundetoiletten mit Deckeln. Dort hinein dürft ihr unbesorgt eure Hundekotbeutel entsorgen. Dafür sind diese Hundetoiletten gedacht. Sie stehen wegen des Gestanks nicht direkt neben Bänken, wie die normalen Abfallbehälter. In diese gehört, wie der Name es sagt, nur Abfall. Auf die Bänke möchten sich manchmal ruhebedürftige Menschen setzen, wenn sie unterwegs sind. Es steckt ein tieferer Sinn hinter der Aufstellung der Hundetoiletten.

Mehr zum Thema

Abfallentsorgung

Keine zusätzlichen Mülltonnen geplant

Veröffentlicht
Von
ras
Mehr erfahren
Ketsch

Zum Hirsch

Veröffentlicht
Von
Marley
Mehr erfahren
Kolumne #mahlzeit

Verzweifelter Besuch bei Gottes Dienern

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Unser Bürgermeister Dr. Ralf Göck lädt uns alle immer wieder dazu ein, dass wir uns in unserer wunderschönen Region rundum erholen mögen. Ich möchte ihn gerne beim Wort nehmen und keinen Gestank aus tagsüber in der Sonne gebratenem Hundekot riechen. Neben meinen Radtouren gehört dazu auch, dass ich mich mal auf eine Bank setzen möchte, die wie die genannte einen schönen Ausblick auf das freie Feld bietet, um Tiere beobachten zu können. Leider ist mir das nicht mehr vergönnt. Ich fühle mich in meiner Freiheit durch das achtlose, rücksichtslose, gedankenlose Verhalten der Hundehalter eingeschränkt.

Ich appelliere an den gesunden Menschenverstand, die Hinterlassenschaft ihrer Lieblinge nicht so gedankenlos zu entsorgen. Denken Sie doch bitte an die rücksichtsvollen, mitdenkenden Hundehalter. Denn durch Ihr rücksichtsloses Verhalten bringen Sie die gesamte Fraktion der Hundehalter in Verruf. Ich treffe immer nur vernünftige Hundehalter, mit denen ich mich gern unterhalte.

Niemand von denen hat mehr Verständnis für diese Missstände. Wir alle sind deswegen traurig und angewidert. Noch eine Bitte: Lassen Sie auf keinem der öffentlichen Wege oder Gehwege und auch nirgendwo sonst in der Natur die Hinterlassenschaften der Hunde liegen.

Ich hoffe, dass ich Sie mit meinen Bitten um Rücksichtnahme erreicht habe. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.“

Jutta Müller, Brühl