Parksituation

Parksünden: Oftersheim ist gewappnet für das Glücksgefühle Festival

Verbesserte Maßnahmen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen und Zugangsbeschränkungen sollen in Oftersheim für Ruhe und weniger Parkdruck sorgen.

Von 
Connie Lorenz-Aichele
Lesedauer: 
Hardtwaldsiedlung im Juli 2023: Während Bruce Springsteen den Hockenheimring unterhält, parken etliche von der Platzsuche frustrierte Konzertbesucher unter anderem die Oftersheimer Gehwege zu. Damit das nicht noch einmal passiert, hat die Verwaltung diesmal Maßnahmen ergriffen. © Gemeinde

Oftersheim. Das Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring, das von 12. bis 14. September in seine dritte Runde geht, steht vor der Tür. Mit Tausenden von Besuchern, die zu diesem musikalischen Event strömen, werden wieder umfassende Verkehrseinschränkungen nötig sein – auch in Oftersheim. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre, insbesondere die problematischen Zustände beim Bruce Springsteen Konzert im Juli 2023, haben die Verantwortlichen im Rathaus dazu veranlasst, wieder, wie 2024, umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrssteuerung zu ergreifen, wie sie in einer Pressemeldung mitteilen.

Rückblickend auf das AC/DC-Konzert im vergangenen Jahr lässt sich feststellen, dass da die intensiven Bemühungen der Ordnungsbehörden Früchte trugen. Während beim Springsteen-Konzert 2023 über 150 Strafzettel aufgrund von Falschparkern verteilt wurden – aufgrund der enormen Stauentwicklung rund um den Hockenheimring wurden die Fahrzeuge teilweise über Oftersheim umgeleitet– waren es beim AC/DC-Auftritt 2024 deutlich weniger Verstöße gegen die Parkregeln.

Diese positive Entwicklung ist auf die verstärkten Kontrollen des Ordnungsamtes zurückzuführen, welches am Konzerttag von Mittag bis in die Abendstunden aktiv war. So mussten im vergangenen Sommer nur acht falsch parkende Fahrzeuge verwarnt werden, was im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Verbesserung darstellte.

Oftersheim ist bereit für das Glücksgefühle Festival

Auch zum Glücksgefühle Festival erwarten die Verantwortlichen der Gemeinde Oftersheim und der Hockenheim-Ring GmbH ein hohes Verkehrsaufkommen in und um Oftersheim. Die geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, ein erneutes Chaos zu vermeiden. So wird die Geschwindigkeit auf den Zufahrtsstraßen zur Hardtwaldsiedlung auf 30 Kilometer pro Stunde beschränkt sein.

Die Zufahrten zur Hardtwaldsiedlung und zum Gewerbepark werden nur für Anlieger und Radfahrer freigegeben, während Absperrgitter und Mitarbeiter der Hockenheim-Ring GmbH sowie des örtlichen Gemeindevollzugsdienstes für Ordnung sorgen werden.

Mehr zum Thema

Verkehrsführung

Regeln zur An- und Abfahrt beim Glücksgefühle Festival

Veröffentlicht
Von
Melanie Wernz
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival 2025: Das Wichtigste auf einen Blick

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Die Zusammenarbeit mit der Hockenheim-Ring GmbH und der Stadt Hockenheim ist im Vorfeld des diesjährigen Festivals eng und konstruktiv, um die Verkehrsproblematik effektiv anzusprechen. Besucher des Festivals werden ausdrücklich dazu angehalten, nicht blind den Navigationsempfehlungen zu folgen, da bei hohem Verkehrsaufkommen Umleitungen von der A5 über Oftersheim eingerichtet werden können.

Trotz aller Maßnahmen bittet die Gemeinde Oftersheim die Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen und hofft auf eine reibungslose und für alle Beteiligten positive Durchführung des Festivalwochenendes. Dabei bleibt die Hoffnung bestehen, dass die Lehren der Vergangenheit geholfen haben, die Bedingungen an diesen Tagen zu verbessern und das Park- und Verkehrschaos möglichst einzudämmen.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke