Plankstadt. Es ist mittlerweile elf Jahre her, dass Emily mit acht Jahren an ihrer Krebserkrankung verstarb. Doch gegangen, so ihre Oma Kerstin Schmidt, sei sie nicht. Und das gelte weit über ihre Familie hinaus. Denn jedes Jahr im September veranstaltet die Familie ein Fest in Plankstadt, das wie nichts anderes als an ihr fröhliches und den Menschen zugewandtes Naturell erinnert. Unter Emilys Slogan „Heute ist ein schöner Tag“ (HiesT) wird die Humboldtschule nun zum neunten Mal, am Samstag, 27. September, im Gedenken an Emily zu einer großen Kinder-Partyzone. Eine Zone, so Schmidt im Gespräch mit der Schwetzinger Zeitung, in der mit einem Lächeln an Emily erinnert wird.
Fest findet nach Emilys Wunsch jedes Jahr in Plankstadt statt
Los ging diese besondere Geschichte mit einer niederschmetternden Nachricht. Es stellte sich damals 2014 heraus, dass die Krebstherapie bei Emily nicht anschlägt. Und wie Emily nun einmal war, wünschte sie sich eine große Party. „Es war ein so schöner Tag und Emily strahlte vor Glück.“ Für Emily, so Schmidt, stand anschließend fest, dass diese Party jedes Jahr stattfinden soll, auch wenn sie selbst nicht mehr da sei.
Ein Wunsch, der Wirklichkeit wurde. Dabei verhehlte Schmidt nicht, dass eine Herkules-Aufgabe sei. „Wir machen das alles ganz privat.“ Was bedeutet, dass Schmidt und ihr Mann Martin das Organisationszentrum sind. Und ähnlich wie im Fußball gilt, nach der Party ist vor der Party. Im Grunde beginnen die beiden direkt nach der Party mit den Planungen für die nächste Party. Und es ist keine Frage, das merkt man.
Das Programm lockt jedes Jahr deutlich über 1000 Besucher an. Von Dosenwerfen und Glücksrad, über Bärenhospital, Kinderbasteln, Hüpfburg und Mitmachzirkus bis zu Falknerei und Mittelaltermarkt bleibt gerade für Kinder wohl kaum ein Wunsch offen. Ein Highlight gegen den Abend ist übrigens die Feuershow. Gesorgt ist natürlich auf für die Kulinarik. Und die Tombola, so Schmidt, wartet dieses Mal mit einem äußerst attraktiven Preis auf.
Leuchtende Kinderaugen in Plankstadt sind eine Motivation
Am 27. September, gibt es für die Menschen in Plankstadt und weit darüber hinaus nicht viele so ausgelassen fröhliche Orte. Und genauso, so Schmidt, wollte es Emily ja. Und der Familie tut es gut. Jedes lächelnde Kind sei eine Art Reminiszenz an Emily. Für Schmidt sind es die schönsten Momente, wenn sie einen Moment innehält und in leuchtende Kinderaugen sieht.
Und genauso schön fände Emily, da ist sich Schmidt sicher, wohl das Gute, das in ihrem Namen geschieht. Denn der komplette Erlös dieser „HiesT“-Party kommt einem guten Zweck zugute. Im vergangenen Jahr konnten so über 8.000 Euro verteilt werden. Empfänger dieser Gelder ist die Radio Regenbogen Charity „Kinder unterm Regenbogen“, die kinderonkologische Station im Heidelberger Universitätsklinikum und die Plankstadter Notgemeinschaft. Dazu kommt immer variabel noch eine weitere Institution, die von Emilys Party profitiert.
Vergangenes Jahr war es der Wünschewagen Mannheim, der letzte Herzenswünsche erfüllt. Wer oder was dieses Jahr eine Spende erwarten darf, wird aber noch nicht verraten. Was sie verrät, ist aber, dass es wieder ein tolles Fest wird. Wie sagte es Emily immer wieder, auch in schwierigen Momenten: „Heute war ein schöner“. Dieser Satz wird aller Voraussicht nach am 27. September in Plankstadt einmal mehr aus vielen kleinen und großen Kehlen zu hören sein. Es stimmt wohl. Emily starb vor elf Jahren. Aber gegangen ist sie nicht, dafür lebt sie in zu vielen Herzen weiter.
Die „Heute ist ein schöner Tag Party“ findet am Samstag, 27. September, in und rund um die Humboldtschule im Antoniusweg 12 statt. Das Fest beginnt um 13 Uhr und endet um 19 Uhr. Schön, so Schmidt, wären noch einige Kuchenspenden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-plankstadt-heute-ist-ein-schoener-tag-findet-2025-in-plankstadt-statt-_arid,2327134.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html