„Plänkschter Köpfe“

Von 
jog
Lesedauer: 

Plankstadt. Anlässlich der 1250-Jahr-Feier wurde im Heimatmuseum die Sonderausstellung „Plänkschter Köpfe“ eröffnet. Bürgermeister Nils Drescher und die Museumsvorsitzende Heidrun Engelhardt-Geiß durchtrennten symbolisch die Schleife mit der Schere – und machten somit den Weg frei für die Besucher.

Die mit viel Liebe zum Detail konzipierte Schau zeigt Fotos, Schrifttafeln, Skizzen und Exponate, dokumentiert Biografien von bekannten und weniger bekannten Plankstadtern. Dazu gehören beispielsweise Tierarzt Dr. Erwin Senn, Peter Schäfer (bekannt als „Blumepeter“), Automobilpionier Philipp Hüngerle oder „Adler“-Wirt Karl Treiber. Sie alle sind echte „Plänkschter Köpfe“. jog

Mehr zum Thema

Heimatmuseum

Plankstadt zeigt ungewöhnliche Geschichten der eigenen Bürger

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Jubiläum

Jubiläumsabend in Plankstadt für Unterstützer, Sponsoren und Helfer

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Jubiläumssonntag (mit Fotostrecke)

Beim Jubiläumsfest in Plankstadt steht das Ehrenamt im Mittelpunkt

Veröffentlicht
Von
Christina Lourenco
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung