Kultur

Ausblick auf drei Ausstellungen im Schwetzinger Schloss

Dank außergewöhnlicher Leihgaben sind anlässlich des Doppeljubiläums von Kurfürst Carl Theodor drei besondere Ausstellungen zu sehen. Wir geben einen Einblick.

Bild 1 von 24

Auf dem runden Tisch ist ein Schokoladenservice zu sehen, rechts im Bild steht Teegeschirr.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 24

Im Grünen Speisezimmer ist eine authentische Tafel mit originalem Mannheimer Hofservice eingedeckt.

© Dorothea Lenhardt

Bild 3 von 24

Das Konferenzzimmer.

© Dorothea Lenhardt

Bild 4 von 24

Das Audienzzimmer.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 24

Maria Lucia Weigel (Kunsthistorikerin und Leiterin des Erkenbert-Museums in Frankenthal) stellt die Ausstellungen vor.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 24

Großes Interesse bei der Presse.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 24

Dr. Ralf Wagner und Sandra Moritz begrüßen die Anwesenden der Pressekonferenz.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 24

Herzog Johann Christian von Pfalz-Sulzbach, der Vater von Carl Theodor: hier als junger Ehemann.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 24

Herzog Johann Christian von Pfalz-Sulzbach, der Vater von Carl Theodor: hier kurz vor seinem Tod - gezeichnet von der damals noch unbekannten Krankheit Diabetes.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 24

Teeservice.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 24

Schokoladenservice.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 24

Porzellangruppe "Die schöne Helena".

© Dorothea Lenhardt

Bild 13 von 24

Über dem Sofa hängt das Porträt von Josepha Seifert - Mätresse und große Liebe von Carl Theodor.

© Dorothea Lenhardt

Bild 14 von 24

Eine Vase als Potpourri.

© Dorothea Lenhardt

Bild 15 von 24

Eine weitere Vase als Potpourri.

© Dorothea Lenhardt

Bild 16 von 24

Das Schlafzimmer von Elisabeth Auguste.

© Dorothea Lenhardt

Bild 17 von 24

Ein Arrangement beim Damespielen.

© Dorothea Lenhardt

Bild 18 von 24

Das Tintenzeug von Elisabeth Auguste.

© Dorothea Lenhardt

Bild 19 von 24

Die Uhr ist aus der Frankenthaler Porzellanmanufaktur.

© Dorothea Lenhardt

Bild 20 von 24

Ein Teller von der Tafel im Grünen Speisezimmer.

© Dorothea Lenhardt

Bild 21 von 24

Im Grünen Speisezimmer v.l.: Herr Heinstein (Sammlung Heinstein), Dr. Maria Lucia Weigel, Dr. Ralf Wagner und Volker Brinkmann.

© Dorothea Lenhardt

Bild 22 von 24

Porzellangruppe "Flötenunterricht".

© Dorothea Lenhardt

Bild 23 von 24

xx

© Dorothea Lenhardt

Mehr zum Thema

Schloss (mit Fotostrecke)

Leben im kurfürstlichen Schwetzingen des 18. Jahrhundert

Dank außergewöhnlicher Leihgaben sind anlässlich des Doppeljubiläums von Kurfürst Carl Theodor drei besondere Ausstellungen zu sehen.

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Schlösser und Gärten

Kultur in Ketsch: „Heute Abend bei Michelfelders“ mit Versailles-Vortrag

Gabriele Hönig, Organisatorin der Kulturreihe "Heute Abend bei Michelfelders", freut sich über die Erfüllung des Publikumswunsches nach einem Folgevortrag von Dr. Ralf Wagner über die Gärten von Versailles.

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Schloss

Konzertsaison in Schwetzingen: Vorverkauf für Mozartfest beginnt

Die Mozartgesellschaft wirbt für das Schwetzinger Mozartfest mit einem vielfältigen Programm, das Kammerkonzerte, eine Mozart-Oper und hochkarätige Künstler umfasst.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Bild 24 von 24

xx

© Dorothea Lenhardt

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren